Vom 14. bis 16. März 2024 findet im Rathaus des 15. Arrondissement von Paris zum zehnten Mal die große Genealogie-Messe „10e Grand Salon de la Généalogie“ statt. Partner der Veranstaltung sind Archives & Culture und Geneanet. An den zahlreichen Ständen französischer Anbieter können Datenbanken und Archive besucht werden. Im Archiv des Verteidigungsministeriums werden die militärischen […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/03/Screenshot-2024-03-14-172613.png3431205Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2024-03-14 21:00:002024-03-15 21:18:3810. Genealogie-Messe in Paris vom 14. bis 16. März 2024
Vor 120 Jahren, am 16. Februar 1904, gründete sich in Leipzig der Verein zur Begründung und Erhaltung einer Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte. Der Zweck des Vereins war die Bündelung aller genealogischen Forschungsergebnisse. Mit der Satzung von 1911 erweiterte sich der Tätigkeitskreis durch die Herausgabe genealogisch-wissenschaftlicher Zeitschriften, die Veröffentlichung familiengeschichtlicher Werke und die Veranstaltung […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/02/Saechsisches-Staatsarchiv.jpg268613News-Redaktionhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngNews-Redaktion2024-02-16 17:50:002024-02-17 22:22:23120 Jahre Zentralstelle für Genealogie in Leipzig
Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit des Vereins DIE MAUS – Gesellschaft für Familienforschung e.V., Bremen, mit dem Staatsarchiv Bremen ist jetzt der direkte Zugang zu den Urkunden des Bremer Standesamts vom MAUS-Index aus möglich geworden. Dies berichtete die Vorsitzende der MAUS, Freya Rosan, mit den nachfolgenden Informationen. Dieser Meilenstein für die Genealogie in Bremen kann Vorbild […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/02/Staatsarchiv-Bremen-Foto-Joachim-Koetzle-Staatsarchiv-Bremen-CC-BY-SA-3.0.jpg5871607News-Redaktionhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngNews-Redaktion2024-02-10 13:30:002024-02-10 14:13:06Vom MAUS-Index direkt zu den Bremer Standesamtsurkunden
10. Genealogie-Messe in Paris vom 14. bis 16. März 2024
/in Termin, Archive, Genealogie international/von Günter JunkersVom 14. bis 16. März 2024 findet im Rathaus des 15. Arrondissement von Paris zum zehnten Mal die große Genealogie-Messe „10e Grand Salon de la Généalogie“ statt. Partner der Veranstaltung sind Archives & Culture und Geneanet. An den zahlreichen Ständen französischer Anbieter können Datenbanken und Archive besucht werden. Im Archiv des Verteidigungsministeriums werden die militärischen […]
120 Jahre Zentralstelle für Genealogie in Leipzig
/in Familienforschung, Archive, Wissen/von News-RedaktionVor 120 Jahren, am 16. Februar 1904, gründete sich in Leipzig der Verein zur Begründung und Erhaltung einer Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte. Der Zweck des Vereins war die Bündelung aller genealogischen Forschungsergebnisse. Mit der Satzung von 1911 erweiterte sich der Tätigkeitskreis durch die Herausgabe genealogisch-wissenschaftlicher Zeitschriften, die Veröffentlichung familiengeschichtlicher Werke und die Veranstaltung […]
Vom MAUS-Index direkt zu den Bremer Standesamtsurkunden
/in Archive, Kooperation, Regionale Forschung/von News-RedaktionDank der erfolgreichen Zusammenarbeit des Vereins DIE MAUS – Gesellschaft für Familienforschung e.V., Bremen, mit dem Staatsarchiv Bremen ist jetzt der direkte Zugang zu den Urkunden des Bremer Standesamts vom MAUS-Index aus möglich geworden. Dies berichtete die Vorsitzende der MAUS, Freya Rosan, mit den nachfolgenden Informationen. Dieser Meilenstein für die Genealogie in Bremen kann Vorbild […]