• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Kirche in Bayern

Online-Lesekurse für Kirchenbücher

12. März 2025/in Online-Treffen, Archive/von Günter Junkers

Wer bei der Familien- und Ahnenforschung auf Quellen zugreift, kommt kaum ohne das Entziffern handschriftlicher Originale aus. Eine Möglichkeit diese Fähigkeit zu erlernen oder auszubauen bietet (auch) das Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (LAELKB). Es veranstaltet regelmäßig Online-Lesekurse mit Schwerpunkt auf Texte in Kirchenbüchern. Aktuell bietet das LAELKB in diesem Jahr folgende Kurse […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/03/LKAEB.jpg 228 696 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-03-12 20:00:002025-03-13 10:15:40Online-Lesekurse für Kirchenbücher
Historisches Archiv Köln

Immer mehr Stadt- und Kreisarchive machen Standesamtsregister zugänglich

23. Februar 2025/in Archive/von Günter Junkers

Immer mehr Menschen suchen nach Daten zu ihren Eltern, Groß- und Urgroßeltern und deren Verwandten in den Standesamtsregistern der Stadt- und Kreisarchive. Die vielen Anfragen nach Geburt-, Heirats- oder Sterbeurkunden werden kaum noch von den Archivmitarbeitern bewältigt und belasten den normalen Archivbetrieb. Viele Archive melden auch, dass der Anteil der Anfragen, die die Familien- und […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/01/Pressekonferenz_Historisches_Archiv_Koeln_-_Uebergabe_Digitalisate_Personenstandsueberlieferung-3542-scaled-e1642971105995.jpg 500 1024 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-02-23 22:30:002025-02-24 01:03:21Immer mehr Stadt- und Kreisarchive machen Standesamtsregister zugänglich
Kirchenbuchportal des Bistum Essen

Weitere Kirchenbücher aus dem Bistum Essen online

16. Februar 2025/in Digitalisierung, Archive/von Günter Junkers

Vor einem Jahr konnten wir hier im Blog des Vereins für Computergenealogie (CompGen) die ersten online gestellten katholischen Kirchenbücher aus dem Archiv des Bistums Essen aus Essen und Duisburg melden. Weitere Kirchenbücher aus Essener und Oberhausener Gemeinden folgten. Nun sind weitere Bände aus Hattingen dazu gekommen. Zurzeit sind die Kirchenbücher der Gemeinden Bottrop und Breckerfeld […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/02/Kirchenbuchportal-Essen.jpg 548 1504 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-02-16 13:09:072025-02-16 15:56:33Weitere Kirchenbücher aus dem Bistum Essen online
Seite 3 von 109‹12345›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen