Am kommenden Donnerstag, 10. April 2025, setzen wir die Reihe der Zoom-Meetings des Vereins für Computergenealogie (CompGen) fort. Diesmal stellt unser Referent Dr. Jonas Springer das Historische Archiv Krupp in Essen vor. Ebenfalls Thema ist dabei das gemeinsam mit CompGen vorbereitete Crowdsourcing-Projekt, mit dem die „Werkstammrollen“ genannten Personalkarteien des Krupp-Archivs erschlossen werden sollen. Mit der Online-Veranstaltung wird die […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/04/Krupp-Dampfhammer-Fritz-Quelle-Krupp-Archiv.jpg6341444Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2025-04-06 21:00:002025-04-18 18:01:12Zoom-Meeting: Erschließung von Werkstammrollen des Krupp-Archivs
Dieser Suchaufruf im CompGen-Blog ist verbunden mit einer Bitte: Teilt alle diesen Beitrag in den Sozialen Medien, denn Ihr seid der Algorithmus! Helft uns, das Geheimnis um den verschollenen „Status Animarum“, der Seelenliste für die Bewohner im Kirchspiel St. Remigius Borken von 1749/50 zu lüften! Deshalb: Gebt diese Meldung in Eurem Umfeld weiter und verbreitet […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/03/Status-Animarum-Weseke.jpg4821062Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2025-03-19 11:49:002025-03-23 04:03:05Suchaufruf: „Status Animarum“ für 1749/50 für St. Remigius Borken
Wer bei der Familien- und Ahnenforschung auf Quellen zugreift, kommt kaum ohne das Entziffern handschriftlicher Originale aus. Eine Möglichkeit diese Fähigkeit zu erlernen oder auszubauen bietet (auch) das Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (LAELKB). Es veranstaltet regelmäßig Online-Lesekurse mit Schwerpunkt auf Texte in Kirchenbüchern. Aktuell bietet das LAELKB in diesem Jahr folgende Kurse […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/03/LKAEB.jpg228696Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2025-03-12 20:00:002025-03-13 10:15:40Online-Lesekurse für Kirchenbücher
Zoom-Meeting: Erschließung von Werkstammrollen des Krupp-Archivs
/in Online-Treffen, Archive, DES Datenerfassungssystem/von Günter JunkersAm kommenden Donnerstag, 10. April 2025, setzen wir die Reihe der Zoom-Meetings des Vereins für Computergenealogie (CompGen) fort. Diesmal stellt unser Referent Dr. Jonas Springer das Historische Archiv Krupp in Essen vor. Ebenfalls Thema ist dabei das gemeinsam mit CompGen vorbereitete Crowdsourcing-Projekt, mit dem die „Werkstammrollen“ genannten Personalkarteien des Krupp-Archivs erschlossen werden sollen. Mit der Online-Veranstaltung wird die […]
Suchaufruf: „Status Animarum“ für 1749/50 für St. Remigius Borken
/in Archive/von Günter JunkersDieser Suchaufruf im CompGen-Blog ist verbunden mit einer Bitte: Teilt alle diesen Beitrag in den Sozialen Medien, denn Ihr seid der Algorithmus! Helft uns, das Geheimnis um den verschollenen „Status Animarum“, der Seelenliste für die Bewohner im Kirchspiel St. Remigius Borken von 1749/50 zu lüften! Deshalb: Gebt diese Meldung in Eurem Umfeld weiter und verbreitet […]
Online-Lesekurse für Kirchenbücher
/in Online-Treffen, Archive/von Günter JunkersWer bei der Familien- und Ahnenforschung auf Quellen zugreift, kommt kaum ohne das Entziffern handschriftlicher Originale aus. Eine Möglichkeit diese Fähigkeit zu erlernen oder auszubauen bietet (auch) das Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (LAELKB). Es veranstaltet regelmäßig Online-Lesekurse mit Schwerpunkt auf Texte in Kirchenbüchern. Aktuell bietet das LAELKB in diesem Jahr folgende Kurse […]