• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Ausstellung „Erinnerungskultur in Familien“ im ehemaligen KZ Hinzert

20. Juni 2025/in Citizen Science, Zeitgeschichte/von Klaus P. Graf

Noch bis Ende August 2025 läuft die Ausstellung „Erinnerungskultur in Familien“, die am vergangenen Sonntag (15.06.) in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert (Nähe Hermeskeil/Hunsrück) eröffnet wurde. Präsentiert werden hier Ergebnisse des Projekts „Bürgerwissenschaftliche Erforschung der Familiengeschichte von Einheimischen und MigrantInnen und ihr Verhältnis zur NS-Geschichte“ (BEFEM). Es war im Auftrag des Landtags Rheinland-Pfalz in den Jahren […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/06/Stacheldraht_oxide-734181_640_pixabayfree_josemanuelbotana_1.jpg 222 521 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2025-06-20 12:45:002025-06-23 22:38:26Ausstellung „Erinnerungskultur in Familien“ im ehemaligen KZ Hinzert

Forschungshilfen zum Standesamtswesen 1874 – 1945

19. Juni 2025/in Wissen/von Günter Junkers

Jüngst ist das 20. Heft der Reihe „Hilfen zur Familiengeschichtsforschung“ des genealogischen Vereins Roland zu Dortmund (RzD) unter dem Titel „Standesamtswesen 1874 – 1945: Beischreibungen und Formulare“ herausgekommen. Über diese Reihe der Forschungshilfen haben wir hier im Blog des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereits mehrfach berichtet. Vielzahl von Formularen und Randvermerken Das Roland-Mitglied Inga Guttzeit […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/06/Roland-Infografik.jpg 516 1647 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-06-19 13:00:002025-06-19 13:20:35Forschungshilfen zum Standesamtswesen 1874 – 1945

COMPUTERGENEALOGIE 2/2025 zu Forschung im Osten, Flucht und Vertreibung

14. Juni 2025/in Magazin COMPUTERGENEALOGIE/von Renate Ell

In den nächsten Tagen erscheint die aktuelle Ausgabe 2/2025 des Magazins COMPUTERGENEALOGIE (CG), die sich – 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges – mit der „Forschung im Osten, Flucht und Vertreibung“ beschäftigt. Das vorgesehene Erscheinungsdatum könnte nicht passender sein: Es ist der 20. Juni, seit dem Jahr 2000 Weltflüchtlingstag. Schwerpunktthema des Hefts ist die […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/06/Banner-CG-2_2025.jpg 572 1447 Renate Ell https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Renate Ell2025-06-14 00:15:002025-06-15 08:58:09COMPUTERGENEALOGIE 2/2025 zu Forschung im Osten, Flucht und Vertreibung
Seite 3 von 738‹12345›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen