• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Eindrücke vom ersten Tag der Tagung „Digital History & Citizen Science“ in Halle

20. September 2024/in Veranstaltungen/von Günter Junkers

Die Tagung in Halle unter dem englischen Titel „Digital History & Citizen Science“ (19.–22. September 2024) ist international besetzt, die Konferenzsprache ist deutsch. Es geht um digitale Methoden und neue Erkenntnisse zwischen digitaler Quellenerschließung, Forschung und Bürgerwissenschaften. Nachfolgend meine Eindrücke vom ersten Tag der Tagung: Die Organisatorin Katrin Moeller vom Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt und ihr […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/09/csm_Halle-Stadtmarketing-2019-Konferenz-1176_edaba87574-1.jpg 618 1491 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-09-20 09:49:002024-09-20 12:18:40Eindrücke vom ersten Tag der Tagung „Digital History & Citizen Science“ in Halle

DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgang XXII in der Erfassung – Fokus Halle

17. September 2024/in Historische Grundwissenschaften, Hochschulschriften, DES Datenerfassungssystem/von Michael Rose

Über das seit Dezember 2021 laufende DES-Projekt „Hochschulschriften“ des Vereins für Computergenealogie in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München berichtet der CompGen-Blog regelmäßig. Nun wurde der Jahrgang XXII 1906/07 zur Bearbeitung eingestellt, während der Jahrgang XXI 1905/06 fast fertig ist. Im Jahrgang 1905/06 haben wir 3.234 Einträge über Dissertationen und Habilitationsschriften deutscher […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/12/MPI-Innovation.jpg 435 1187 Michael Rose https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Michael Rose2024-09-17 09:30:002024-11-20 21:51:47DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgang XXII in der Erfassung – Fokus Halle

Arndt Richter am 2.9.2024 in München verstorben

14. September 2024/in Totengedenken/von News-Redaktion

Seit der Schulzeit beschäftigte sich der 1934 in Dresden geborene Arndt Richter mit Genealogie, Genetik und Evolutionsbiologie. Er studierte Chemie in Nürnberg mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH). Von 1956 bis 1993 war er in der Industrie tätig (Telefunken und Siemens). Seit 1973 prägte ihn eine intensive Freundschaft mit dem Naturwissenschaftler und Genealogen Prof. Siegfried Rösch (1899–1984), […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/06/Bild-von-freepic.diller.png 540 1082 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2024-09-14 10:00:002024-09-20 13:02:59Arndt Richter am 2.9.2024 in München verstorben
Seite 43 von 739«‹4142434445›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen