Der erste Tag des auf zwei Tage angelegten Kolloquiums war bereits sehr gut besucht. Ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hörten die Begrüßung durch den Schirmherrn, den sächsischen Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler, der die enge Verzahnung von Ortsgeschichte und Familienforschung betonte und auf die Revolutionierung der Forschungsmöglichkeiten durch Internet und Datenbankangebote hinwies. Doch hinter all diesen Angeboten, […]
Projekt-Informationen Grabsteine Die Dokumentation der Grabsteine vom Hauptfriedhof Pforzheim wurde fertig gestellt. Der Friedhof wurde in Themen und deshalb in mehrere Friedhöfe aufgeteilt. Hinzu kommt ein “Alter Friedhof”, der heutige sogenannte Oststadtpark. Die Friedhöfe enthalten rund 37.000 Personen und 17.000 Grabstellen. Insgesamt wurden ca. 35.000 Grabstein- und Detailfotos von Harald Berger gefertigt. Die Dokumentation begann […]
2012 fand in Maastricht das erste Famillement statt. Über 1.500 Besucher haben kostenlose Vorträge, Führungen und die Ausstellung besucht. Es wurde ein breites Programm für Laien und Experten geboten. Das zweite Famillement wir am 08. Oktober 2014 in Leiden stattfinden. Auch der Verein für Comutergenealogie e.V. wird wieder teilnehmen um uns und unsere Projekte vorstellen […]
1. Mittelsächsisches Genealogiekolloquium in Limbach-Oberfrohna
/in Tagungen/von CG RedaktionDer erste Tag des auf zwei Tage angelegten Kolloquiums war bereits sehr gut besucht. Ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hörten die Begrüßung durch den Schirmherrn, den sächsischen Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler, der die enge Verzahnung von Ortsgeschichte und Familienforschung betonte und auf die Revolutionierung der Forschungsmöglichkeiten durch Internet und Datenbankangebote hinwies. Doch hinter all diesen Angeboten, […]
Newsletter 2013/11
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersProjekt-Informationen Grabsteine Die Dokumentation der Grabsteine vom Hauptfriedhof Pforzheim wurde fertig gestellt. Der Friedhof wurde in Themen und deshalb in mehrere Friedhöfe aufgeteilt. Hinzu kommt ein “Alter Friedhof”, der heutige sogenannte Oststadtpark. Die Friedhöfe enthalten rund 37.000 Personen und 17.000 Grabstellen. Insgesamt wurden ca. 35.000 Grabstein- und Detailfotos von Harald Berger gefertigt. Die Dokumentation begann […]
CompGen besucht Famillement (Niederlande)
/in Genealogie international, Tagungen/von Timo Kracke2012 fand in Maastricht das erste Famillement statt. Über 1.500 Besucher haben kostenlose Vorträge, Führungen und die Ausstellung besucht. Es wurde ein breites Programm für Laien und Experten geboten. Das zweite Famillement wir am 08. Oktober 2014 in Leiden stattfinden. Auch der Verein für Comutergenealogie e.V. wird wieder teilnehmen um uns und unsere Projekte vorstellen […]