Computer Genealogie – Magazin für Familienforschung Heft 02/2013 – Themenschwerpunkt Wappenkunde / Heraldik Das aktuelle Heft ist fertiggestellt und auf dem Weg zu den Mitgliedern und Abonnenten.
Das 8. Regionaltreffen Brandenburg fand am 8. Juni bei schönstem Frühsommerwetter im Treffpunkt Freizeit in Potsdam statt. Es stand unter dem Motto: “Bauer, Bürger, Edelmann – Brandenburger Stände – die Vielfalt unserer Vorfahren” Insgesamt war die Veranstaltung leider nicht sehr gut besucht, obwohl lt. Aussage des Organisators die lokale Presse informiert war. Es gab sieben […]
Im Mai 2013 konnten 36.387 Datensätze in die Adressbuchdatenbank neu eingespielt werden, so dass wir aktuell über 3.761.535 Datensätze aus 7.931 Orten, erfasst aus 428 Büchern für genealogische Recherchen verfügen.
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00CG Redaktionhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngCG Redaktion2013-06-04 12:48:542022-05-24 02:02:52Neues von alten Adressbüchern (Mai 2013)
Computer Genealogie – Heft 02/2013 erschienen
/in Magazin COMPUTERGENEALOGIE/von CG RedaktionComputer Genealogie – Magazin für Familienforschung Heft 02/2013 – Themenschwerpunkt Wappenkunde / Heraldik Das aktuelle Heft ist fertiggestellt und auf dem Weg zu den Mitgliedern und Abonnenten.
Rückblick zum 8. Regionaltreffen Brandenburg
/in Regionale Forschung, Tagungen/von CG RedaktionDas 8. Regionaltreffen Brandenburg fand am 8. Juni bei schönstem Frühsommerwetter im Treffpunkt Freizeit in Potsdam statt. Es stand unter dem Motto: “Bauer, Bürger, Edelmann – Brandenburger Stände – die Vielfalt unserer Vorfahren” Insgesamt war die Veranstaltung leider nicht sehr gut besucht, obwohl lt. Aussage des Organisators die lokale Presse informiert war. Es gab sieben […]
Neues von alten Adressbüchern (Mai 2013)
/in Adressbücher/von CG RedaktionIm Mai 2013 konnten 36.387 Datensätze in die Adressbuchdatenbank neu eingespielt werden, so dass wir aktuell über 3.761.535 Datensätze aus 7.931 Orten, erfasst aus 428 Büchern für genealogische Recherchen verfügen.