Das 8. Regionaltreffen Brandenburg findet dieses Jahr am 08. Juni 2013 statt. Schwerpunktmäßig widmet man sich dem Thema / Motto: “Bauer, Bürger, Edelmann – Brandenburger Stände – die Vielfalt unserer Vorfahren” und tangierenden Themen.
Petitionen unterzeichnen! Stadtarchiv Köln Erneuter Aufruf zur Unterzeichnung der Petition für die Aufhebung des Planungsstopps für den Neubau des Stadtarchivs Köln (Kurzadresse: http://goo.gl/tV78N). Siehe auch: http://www.facebook.com/petitionstadtarchivkoeln. Status der Petition: über 7.500 Unterzeichner. Vielen Dank an alle!
Über 5 Mio Personen sind im Projekt Online-Ortsfamilienbuch verzeichnet. Die Autoren von Ortsfamilienbüchern stellen oft ihre Daten zur Verfügung, nachdem die Erstauflage der Bücher vergriffen ist. Großer Vorteil der Veröffentlichung im Internet ist zum einen, dass diese Daten für alle kostenlos verfügbar sind, zum anderen können Ergänzungen und Korrekturen einfach durchgeführt werden. Vielen Dank […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Timo Krackehttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngTimo Kracke2013-05-13 12:44:582021-05-30 16:12:54Die Online-OFB haben die 5 Mio Grenze überschritten!
8. Regionaltreffen Brandenburg – CompGen ist dabei!
/in Tagungen/von Timo KrackeDas 8. Regionaltreffen Brandenburg findet dieses Jahr am 08. Juni 2013 statt. Schwerpunktmäßig widmet man sich dem Thema / Motto: “Bauer, Bürger, Edelmann – Brandenburger Stände – die Vielfalt unserer Vorfahren” und tangierenden Themen.
Newsletter 2013/06
/in Newsletter Archiv (2001-2019)/von Günter JunkersPetitionen unterzeichnen! Stadtarchiv Köln Erneuter Aufruf zur Unterzeichnung der Petition für die Aufhebung des Planungsstopps für den Neubau des Stadtarchivs Köln (Kurzadresse: http://goo.gl/tV78N). Siehe auch: http://www.facebook.com/petitionstadtarchivkoeln. Status der Petition: über 7.500 Unterzeichner. Vielen Dank an alle!
Die Online-OFB haben die 5 Mio Grenze überschritten!
/in Online-OFBs/von Timo KrackeÜber 5 Mio Personen sind im Projekt Online-Ortsfamilienbuch verzeichnet. Die Autoren von Ortsfamilienbüchern stellen oft ihre Daten zur Verfügung, nachdem die Erstauflage der Bücher vergriffen ist. Großer Vorteil der Veröffentlichung im Internet ist zum einen, dass diese Daten für alle kostenlos verfügbar sind, zum anderen können Ergänzungen und Korrekturen einfach durchgeführt werden. Vielen Dank […]