Das Saarländische Landesarchiv hat mitgeteilt, dass im Rahmen eines mehrjährigen Digitalisierungsprojektes zahlreiche Akten zur Geschichte des saarländischen Bergbaus digitalisiert und im Internet kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das Digitalisierungsprojekt mit 48.000 Euro gefördert. Das Archivgut wird im Archivportal-D präsentiert. Saarländische Bergbaugeschichte in Akten Insgesamt wurden rund 1.000 Akten der Bergwerksdirektion […]
Die Webseite des Kirchenbuchportals Archion wurde neu gestaltet und erscheint nun in neuem Gewand. Zehn Jahre nach der Gründung der Kirchenbuchportal GmbH durch die Evangelische Kirche in Deutschland und elf evangelische Landeskirchen war ein Relaunch der Webseite nötig geworden. Inzwischen nehmen 25 Archive teil und die Zahl der durchsuchbaren Kirchenbücher ist auf über 150.000 angestiegen. […]
Im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie (CompGen) sind in den letzten acht Wochen (vom 10. September bis zum 04. November) genau 100 weitere Friedhöfe erfasst worden. Erfreulicherweise sind die zahlreichen Fotografen, Indexierer, Korrekturleser und Admins unablässig tätig. So konnten diese 100 neuen Dokumentationen die Datenbank erweitern. Insgesamt sind 8515 Friedhöfe dokumentiert. Welche Friedhöfe wurden erfasst? […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/05/Grabsteine-CompGen.jpg3821028Holger Holthausenhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngHolger Holthausen2023-11-08 09:00:002023-11-08 22:01:43100 weitere Friedhöfe im Grabstein-Projekt
Saarländische Bergbaugeschichte im Archiv digitalisiert
/in Archive/von Günter JunkersDas Saarländische Landesarchiv hat mitgeteilt, dass im Rahmen eines mehrjährigen Digitalisierungsprojektes zahlreiche Akten zur Geschichte des saarländischen Bergbaus digitalisiert und im Internet kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das Digitalisierungsprojekt mit 48.000 Euro gefördert. Das Archivgut wird im Archivportal-D präsentiert. Saarländische Bergbaugeschichte in Akten Insgesamt wurden rund 1.000 Akten der Bergwerksdirektion […]
Kirchenbuchportal Archion in neuem Gewand
/in Archive/von Günter JunkersDie Webseite des Kirchenbuchportals Archion wurde neu gestaltet und erscheint nun in neuem Gewand. Zehn Jahre nach der Gründung der Kirchenbuchportal GmbH durch die Evangelische Kirche in Deutschland und elf evangelische Landeskirchen war ein Relaunch der Webseite nötig geworden. Inzwischen nehmen 25 Archive teil und die Zahl der durchsuchbaren Kirchenbücher ist auf über 150.000 angestiegen. […]
100 weitere Friedhöfe im Grabstein-Projekt
/in Grabsteine/von Holger HolthausenIm Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie (CompGen) sind in den letzten acht Wochen (vom 10. September bis zum 04. November) genau 100 weitere Friedhöfe erfasst worden. Erfreulicherweise sind die zahlreichen Fotografen, Indexierer, Korrekturleser und Admins unablässig tätig. So konnten diese 100 neuen Dokumentationen die Datenbank erweitern. Insgesamt sind 8515 Friedhöfe dokumentiert. Welche Friedhöfe wurden erfasst? […]