• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

167 Suchergebnisse für: Familienname

Verzeichnis der Drucke des 16. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum (VD 16)

Verzeichnis der Drucke des 16. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum (VD 16)

Fünfzig Jahre Kompetenzzentrum - ein Jubiläum Es ist bei Familienforschern heute Konsens, dass wirkliche Familiengeschichte erst über die Personengrunddaten von Geburt, Heirat und Tod hinaus mittels mit der Person verknüpfter geschichtlicher Zeugnisse entstehen kann. Besonders wichtig ist der zeitgeschichtliche Hintergrund. Den findet man in der Literatur der Zeit. Das gemeinsame ...
Weiterlesen …
Verlustlisten Österreich-Ungarn bis März 1917 fertig erschlossen

Verlustlisten Österreich-Ungarn bis März 1917 fertig erschlossen

Nachdem wir vor ein paar Tagen schon den Meilenstein von 2 Millionen erfassten Einträgen melden konnten, freuen wir uns, nun einen weiteren Fortschritt zu vermelden: Die noch verbliebene Lücke von Listen wurde geschlossen, so dass wir nun die vollständige Erfassung und Durchsuchbarkeit (!) der Verlustlisten des 1. Weltkriegs Österreich-Ungarns bis ...
Weiterlesen …
Blogs kurz vorgestellt: Timo Krackes „Genealogie Tagebuch“

Blogs kurz vorgestellt: Timo Krackes „Genealogie Tagebuch“

Ein Blogger der ersten Stunde ist der kürzlich mit der Ehrung "Verdienter Genealoge" ausgezeichnete Timo Kracke. Von März 2013 bis April 2018 war er im Vorstand unseres Vereins CompGen. Sein Blog „Genealogie Tagebuch“ hat er in seine Website integriert. Ich wollte wissen, welchen Stellenwert das Bloggen aktuell für ihn hat? ...
Weiterlesen …
Ein Grab von Julius Caesar gefunden

Ein Grab von Julius Caesar gefunden

Wie? Ein Grab von Julius Caesar gefunden? Und auch noch in Berlin? Ja richtig, die haben aber nichts mit den Personen aus dem Geschichtsbuch mit Namen Gaius Julius Caesar vor bzw. nach Christi Geburt im römischen Reich zu tun. In Berlin (und nicht nur dort) gab und gibt es viel ...
Weiterlesen …
Tod in Batavia

Tod in Batavia

Angeregt durch das DES-Projekt Kartei Leipziger Familien und ermuntert durch einige schöne Funde im digitalen Raum, hatte ich mir vorgenommen, mein Projekt für eine Leipziger Familienlinie zu aktualisieren und anzureichern. Einiges davon würde dann in einen Aufsatz oder vielleicht sogar ein Buch münden. Weitere Funde in digitalisierten Zeitungen und sonstigen ...
Weiterlesen …
Der neue Premier Großbritanniens, Boris Johnson, hat europäische Vorfahren

Der neue Premier Großbritanniens, Boris Johnson, hat europäische Vorfahren

Boris Johnson ist über Marie Luise von Pfeffel, die Großmutter mütterlicherseits seines Vaters, mit vielen Familien des europäischen Hochadels verwandt. Marie Luise’s Großmutter väterlicherseits ist eine uneheliche Tochter des Prinzen Paul Friedrich Karl August von Württemberg, der ist seinerseits ein Ururenkel von Georg II aus dem Haus Hannover, 1727-1760 König ...
Weiterlesen …
Namensverbreitungskarte

Verbreitungskarten für Namen

Die Webseite nvk.genealogy.net (siehe auch: nvk.entless.org) bietet die Möglichkeit, sich für Familiennamen die Verbreitung in Deutschland für 1890 und/oder 1996 anzeigen zu lassen. Dabei sind zum Vergleich mehrere Namen und Varianten des Namens möglich, die unterschiedlich farbig dargestellt werden. Die Darstellung ist wahlweise eine Punktekarte oder die Anzeige der Häufigkeit ...
Weiterlesen …
Newsletter 2019/05

Newsletter 2019/05

Eure Stimme für CompGen! CompGen beteiligt sich beim Wettbewerb „Vereinsvoting“, den die Volksbank Selm-Bork eG, 59379 Selm, zur Vereinsförderung durchführt. Bis zum 31.5.2019 können Sie noch mit für unseren Verein stimmen und helfen, dass wir unter die ersten fünf Vereine kommen, an die Spenden von insgesamt 15.000 Euro vergeben werden ...
Weiterlesen …
Professor Udolph beim Ahnenforscher Stammtisch Unna

Professor Udolph beim Ahnenforscher Stammtisch Unna

Am Donnerstag, dem 2. Mai 2019 hatte der Namensforscher Prof. Dr. Jürgen Udolph – bekannt zuletzt aus der ZDF-Sendereihe "Du ahnst es nicht!" - begeisterte Zuhörer im vollbesetzten Raum beim Ahnenforscher Stammtisch Unna. Er sprach zum Thema "Woher kommen und was bedeuten unsere Familiennamen?" Humorvoll und fesselnd führte er die ...
Weiterlesen …

Newsletter 2019/03

CompGen am 23.3.2019 in Altenberge Beim 8. Westfälischen Genealogentag in Altenberge am Samstag, 23. März 2019 von 10-17 Uhr in der Sporthalle Gooiker Platz sind wieder über 60 Vereine, Archive, Dienstleister und andere Gruppen dabei, darunter viele zum ersten Mal. Die Informationsmesse wird begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm (auch für ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 17
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archiv

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen