• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Der neue Premier Großbritanniens, Boris Johnson, hat europäische Vorfahren

29. Juli 2019/in DNA-Genealogie, Zeitgeschichte, Genealogie international/von Günter Junkers

Boris Johnson ist über Marie Luise von Pfeffel, die Großmutter mütterlicherseits seines Vaters, mit vielen Familien des europäischen Hochadels verwandt. Marie Luise’s Großmutter väterlicherseits ist eine uneheliche Tochter des Prinzen Paul Friedrich Karl August von Württemberg, der ist seinerseits ein Ururenkel von Georg II aus dem Haus Hannover, 1727-1760 König von Großbritannien. In der populären BBC-Sendung Who Do You Think You Are? erforschte der damalige Londoner Bürgermeister Boris Johnson 2008 seine Herkunft im Augsburger Trauungsbuch zusammen mit der Münchener Ahnenforscherin Sabine Schleichert.

Eine 1975 im Chorraum der Baseler Barfüsserkirche entdeckte gut erhaltene weibliche Mumie wurde 2015 näher untersucht und als Anna Catharina Bischoff (1719-1787) identifiziert. Sie war die Ehefrau eines protestantischen Pfarrers und lebte nach dessen Tod in Basel. Lebende Nachkommen wurden gefunden und durch DNA-Analyse wurde die Identität bestätigt. Auch Boris Johnson gehört zu den Nachfahren: Eine Tochter der Verstorbenen heiratete Christian Hubert Baron Pfeffel von Kriegelstein, den Ur-ur-urgroßvater der oben genannten Marie Luise von Pfeffel.

Der Ugroßvater väterlicherseits war Ali Kemal, ein liberaler osmanische Journalist und Schriftsteller. Er war 1919 der letzte Innenminister des Osmanischen Reiches. Er verurteilte den Völkermord von 1915 an den Armeniern und war als Gegner der türkischen Widerstansbewegung. Auf Veranlassung des Militärkommandeurs Nureddin Pascha wurde er 1922 umgebracht. Ali Kemal heiratete 1903 im englischen Exil die Engländerin Winifred Brun, die er in Ägypten kennengelernt hatte. Der in England geborene Sohn Osman emigrierte in sein Geburtsland und nahm den Familiennamen Johnson an.

Es gibt weitere interessante Vorfahren auf der Seite der mütterlichen Urgroßeltern, die anglo-amerikanische Wurzeln haben. Die jüdische Familie Lowe/Loew stammt aus dem russischen Litauen, Chaim Charles, der Vater von Elias A. Lowe, wanderte 1891 von Moskau in die USA aus.Elias heiratete 1911 Helen Tracy Porter, die Übersetzerin der Werke von Thomas Mann ins Englische. Sie ist die Urgroßmutter mütterlicherseits von Boris Johnson.

Schlagworte: Großbritannien, Boris Johnson
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2019-07-29 07:00:582022-05-02 10:17:39Der neue Premier Großbritanniens, Boris Johnson, hat europäische Vorfahren
Das könnte Dich auch interessieren
Family History Show“THE Genealogy Show” in England vom 1. bis 3. April 2022
Family History Show“The Genealogy Show” wieder online vom 3. bis 5. Dezember 2021
DAGV - Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V.Praxiswerkstatt zur DAGV-Standort-Suche
Family History ShowThe Family History Show findet online am 26. September 2020 statt
Family History ShowKostenloser Blick in “FHF Really Useful Family History Show”
Family History ShowBryan Sykes, Autor von „Die sieben Töchter Evas“, verstorben
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Himmelsscheibe von Nebra wird neu untersuchtDNA als Super-Datenspeicher
Nach oben scrollen