• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

63 Suchergebnisse für: geneanet

Ahnenforschung im Regionalfernsehen „Wir im Saarland“

Ahnenforschung im Regionalfernsehen „Wir im Saarland“

In der Vorabendsendung „Wir im Saarland“ vom 12.11.2020 wurden zwei Familienforscher aus dem Saarland vorgestellt. Im einleitenden Film-Beitrag begleitet Normann Striegel den Ahnenforscher Dieter Leismann (65) aus Lauterbach bei Völklingen auf dem Weg zu seinen Vorfahren. Einer der Ahnen, Peter Marti, war um 1710 Schmied im Kloster Gräfinthal. Aber ein ...
Weiterlesen …
Die Aufzeichnungen des Online-Treff vom 13.08.2020 sind im Netz

Die Aufzeichnungen des Online-Treff vom 13.08.2020 sind im Netz

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Die Vorträge von Norbert Bohrmann zu drei Themen der DNA sind auf unserem Kanal „Workshops“ jetzt online. Im Einzelnen sind dies „DNA GEDmatch und Geneanet„, „DNA Segment Mapping mit Excel“ sowie „DNA GEDmatch, DNA Datenbanken„. Alle Videos von Norbert Bohrmann sind in einer Playlist ...
Weiterlesen …
Auerbach's Keller: der Gründer Dr. Heinrich Stromer stammt aus Auerbach

Auerbach’s Keller: der Gründer Dr. Heinrich Stromer stammt aus Auerbach

Die historische Gaststätte in der Grimmaischen Straße in Leipzig ist weltberühmt durch Johann Wolfgang von Goethe, der dem Weinlokal im Faust I in der Szene "Auerbachs Keller in Leipzig" ein literarisches Denkmal setzte. Während seiner Studienzeit in Leipzig 1765-1768 besuchte er den Keller oft und ließ sich von den dort ...
Weiterlesen …
101 Beste Genealogie-Seiten

101 Beste Genealogie-Seiten

Wie in jedem Jahr listet das amerikanische Magazin „familytree“ die 101 Best Websites for Genealogy für 2020 auf. Im wöchentlichen Newsletter gibt es eine Zusammenfassung der in verschiedenen Kategorien geordneten Listen aus dem amerikanischen Blickwinkel, z.B. die großen Genealogie-Webseiten (Ancestry, FamilySearch, FindMyPast usw.), Stammbaumseiten, News und Blogs, Militär-, Karten- und ...
Weiterlesen …
Die Faszination von Grabstätten

Die Faszination von Grabstätten

Menschen zieht es auf Friedhöfe, nicht um ihren verstorbenen Angehörigen nahe zu sein, sondern fotografierend Datenmengen zu erzeugen, die später einmal Quellen für Familiengeschichtsforschung sein werden. Doch auch heute schon können ihre Funde uns anrühren ...
Weiterlesen …
Für FamilySearch-Daten bezahlen?

Für FamilySearch-Daten bezahlen?

Wer genealogische Daten auf MyHeritage oder Ancestry veröffentlicht, bekommt automatisch Hinweise, wenn eine Person in den Daten anderer Nutzer gefunden wird – oder in „Aufzeichnungen“. Letztere stammen nicht selten von FamilySearch ...
Weiterlesen …
some mail

Newsletter 2018/10

Der 70. Deutsche Genealogentag ist vorbei „Van Ossenbrügge in de wiete Welt“ - so lautete das Motto des 70. Deutschen Genealogentages vom 05. bis 07.10.2018 in Melle, der vom Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V. ausgerichtet wurde und bei dem 44 Aussteller vertreten waren. Ca. 1200 Besucher kamen in den Solarlux–Campus. Auch ...
Weiterlesen …
Newsletter 2017/12

Newsletter 2017/12

Frohe Weihnacht! Allen Lesern ein fröhliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr - das wünschen Ihnen die Redaktion der COMPUTERGENEALOGIE und der Vorstand des Vereins für Computergenealogie! ...
Weiterlesen …
Newsletter 2017/08

Newsletter 2017/08

69. Deutscher Genealogentag in Dresden Das Programm für den 69. Deutschen Genealogentag in Dresden (22.-25.9.2017) ist online. Die angemeldeten Tagungsteilnehmer können sich dort mit ihrem Registrierungscode ihr Wunschprogramm zusammenstellen. Der Festabend am Freitag ist ausgebucht. Mit einem kostenlosen Einsteigerprogramm im Conference-Center im World Trade Center Dresden soll die Ausstellung noch ...
Weiterlesen …
some mail

Newsletter 2017/02

CompGen in Altenberge Der 7. Westfälische Genealogentag, der alle zwei Jahre von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) veranstaltet wird, findet am Samstag, 18. März 2017, 10-17 Uhr, wie gewohnt in Altenberge statt. Der Verein für Computergenealogie ist wieder mit einem Stand dabei und freut sich auf alle ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen