• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Start der Erschließung von Werkstammrollen des Krupp-Archivs

27. April 2025/in Archive, DES Datenerfassungssystem/von Bernhard Mosolf, Günter Junkers

Beim monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im April stellte der Archivar Dr. Jonas Springer das Historische Archiv Krupp in Essen vor. Die 1905 gegründete Einrichtung enthält das Privatarchiv der Familie Krupp bzw. Krupp von Bohlen und Halbach, das Archiv des Krupp-Konzerns (bis 1999) sowie der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Das privatrechtlich organisierte Archiv […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/04/Villa-Huegel-Essen-2021-1.jpg 420 1131 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2025-04-27 13:30:252025-04-27 13:31:22Start der Erschließung von Werkstammrollen des Krupp-Archivs

Transfer genealogischer Daten nach GEDBAS

26. April 2025/in GEDCOM, GEDBAS/von Hermann Hartenthaler

Bei GEDBAS, der Datenbank für genealogisch verknüpfte Daten des Vereins für Computergenealogie (CompGen), gibt es eine neue Schnittstelle zum Hochladen von GEDCOM-Dateien. GEDBAS bietet nun einen Web-Dienst an, über den solche Dateien direkt importiert werden können. Diese Schnittstelle eignet sich dafür, in Genealogieprogramme eingebaut zu werden. Das Zuliefern aktualisierter genealogischer Daten nach GEDBAS wird dadurch für die Anwender […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/04/GEDBAS.png 331 901 Hermann Hartenthaler https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Hermann Hartenthaler2025-04-26 23:00:002025-04-27 10:28:11Transfer genealogischer Daten nach GEDBAS

Ungarische Standesamtsregister 1895–1980 des Komitats Pest-Pilis-Solt-Kiskun online

24. April 2025/in Digitalisierung, Archive/von Günter Junkers

Das ungarische Staatsarchiv hat die Zweitschriften der Standesamtsregister des Komitats Pest-Pilis-Solt-Kiskun zwischen April und Dezember 2024 neu digitalisiert und online gestellt. Zirka 3.200 Bände aus Orten rund um Budapest von Abony bis Zsámbék sind jetzt im Internet frei zugänglich. Etwa eine Million Bilder können durchsucht werden. Die ungarisch geführten Register enthalten in vielen Orten auch […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/04/Ungarische-Standesamtsregister.jpg 488 1188 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-04-24 22:35:002025-04-24 22:25:25Ungarische Standesamtsregister 1895–1980 des Komitats Pest-Pilis-Solt-Kiskun online
Seite 11 von 738«‹910111213›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen