Gleich mehrfach hat der Programmautor Dirk Böttcher aus Hamburg im April 2023 zu neuen Versionen von 3.54 bis 3.56 seines Genealogieprogramms Ahnenblatt mit zahlreichen Optimierungen und Korrekturen informiert. Die bei vielen Familien- und Ahnenforschern beliebte Software ist auch regelmäßig Thema hier im Blog des Vereins für Computergenealogie (CompGen) und in unserer vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE. […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/06/Ahnenblatt-logo.jpg245782Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2023-04-28 01:04:002023-04-27 21:56:55Genealogieprogramm „Ahnenblatt“ Version 3 weiter optimiert und korrigiert
Am 29. und 30. April 2023 findet rund um die Stiftskirche in Stift Quernheim im Kreis Herford das 12. Kreisgeschichtsfest statt. Der Verein für Computergenealogie (CompGen) und die Arbeitsgruppe Familienforschung im Kreis Herford (hf-gen.de) sind mit ihren Informations- und Beratungsständen neben dem Kommunalarchiv Herford dabei. Der Kreisheimatverein, die Gemeinde Kirchlengern und der Verein „875 Jahre Stift […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/04/875-Jahre-Quernheim.png4901463Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2023-04-26 00:04:002023-04-27 16:27:57CompGen auf Tour: 12. Kreisgeschichtsfest in Stift Quernheim am 29./30. April 2023
Am heutigen Welt-DNA-Tag vor 70 Jahren, am 25. April 1953, publizierten James D. Watson und Francis H.C. Crick die Entdeckung der Molekularstruktur der Desoxyribonukleinsäure (DNS; engl. deoxyribonucleic acid, kurz: DNA) in der renommierten Fachzeitschrift Nature. Die Entdeckung der spiralförmig gedrehten Strickleiter, die Doppelhelix mit den Basen-Paaren als Sprossen war bedeutend für die Wissenschaft und ist […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/dna-163710.jpg10801920Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2023-04-25 00:04:002023-04-25 09:09:27Welt-DNA-Tag am 25. April 2023
Genealogieprogramm „Ahnenblatt“ Version 3 weiter optimiert und korrigiert
/in Software/von Günter JunkersGleich mehrfach hat der Programmautor Dirk Böttcher aus Hamburg im April 2023 zu neuen Versionen von 3.54 bis 3.56 seines Genealogieprogramms Ahnenblatt mit zahlreichen Optimierungen und Korrekturen informiert. Die bei vielen Familien- und Ahnenforschern beliebte Software ist auch regelmäßig Thema hier im Blog des Vereins für Computergenealogie (CompGen) und in unserer vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE. […]
CompGen auf Tour: 12. Kreisgeschichtsfest in Stift Quernheim am 29./30. April 2023
/in Veranstaltungen/von Günter JunkersAm 29. und 30. April 2023 findet rund um die Stiftskirche in Stift Quernheim im Kreis Herford das 12. Kreisgeschichtsfest statt. Der Verein für Computergenealogie (CompGen) und die Arbeitsgruppe Familienforschung im Kreis Herford (hf-gen.de) sind mit ihren Informations- und Beratungsständen neben dem Kommunalarchiv Herford dabei. Der Kreisheimatverein, die Gemeinde Kirchlengern und der Verein „875 Jahre Stift […]
Welt-DNA-Tag am 25. April 2023
/in DNA-Genealogie/von Günter JunkersAm heutigen Welt-DNA-Tag vor 70 Jahren, am 25. April 1953, publizierten James D. Watson und Francis H.C. Crick die Entdeckung der Molekularstruktur der Desoxyribonukleinsäure (DNS; engl. deoxyribonucleic acid, kurz: DNA) in der renommierten Fachzeitschrift Nature. Die Entdeckung der spiralförmig gedrehten Strickleiter, die Doppelhelix mit den Basen-Paaren als Sprossen war bedeutend für die Wissenschaft und ist […]