• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

CompGen-Adressbuch-Datenbank in der Deutschen Nationalbibliothek

5. April 2023/in Adressbücher/von Günter Junkers

Historische Adressbücher sind eine wichtige Sekundärquelle für die Familien- und Ahnenforschung. Der Verein für Computergenealogie (CompGen) hat deshalb 2003 eine Datenbank historischer Adressbücher initiiert. Vereinsmitglieder, aber auch viele weitere Freiwillige von außerhalb, haben systematisch die Bücher in Tabellen abgeschrieben. Die aus den Büchern in die Datenbank übernommenen Einträge wurden über eine Applikation im Internet für […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/07/Portal-Adressbuecher-Banner.jpg 407 1075 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-04-05 01:04:002023-04-07 11:59:19CompGen-Adressbuch-Datenbank in der Deutschen Nationalbibliothek

Acht neue Online-Ortsfamilienbücher im März 2023

3. April 2023/in Online-OFBs/von Herbert Juling

Im März 2023 sind acht neue Online-Ortfamilienbücher (OFBs) im Genealogienetz des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen) hinzu gekommen. Warum vier bereits online gestellte Arbeiten herausgenommen werden mussten, wird unten erläutert. Die Anzahl der online verfügbaren OFBs hat sich unter diesen Randbedingungen Stand Ende März 2023 auf 1.047 erhöht. Problem “Datenklau” bei Online-Ortfamilienbüchern Leider muss ich […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/01/Online-OFB-Karte.jpg 485 1262 Herbert Juling https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Herbert Juling2023-04-03 16:00:002023-04-03 17:11:36Acht neue Online-Ortsfamilienbücher im März 2023

Institut für Genealogie an der Strathclyde Universität in Glasgow gegründet

2. April 2023/in Genealogie international/von Günter Junkers

Wie an einigen Hochschulen in den USA gibt es nun auch ein Genealogie-Studium an einer Universität im schottischen Glasgow: Das neu gegründete „Strathclyde Institute for Genealogical Studies“ (SIGS) ist eine Initiative zur Förderung von weltweit führender genealogischer Ausbildung, Veranstaltungen und Forschung. Neue Kurse, Kooperationen und Forschungsmöglichkeiten werden das Postgraduiertenprogramm der Universität ergänzen. Eröffnung des Instituts […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/04/Strathclyde-Institut-for-Genealogy.png 458 1250 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-04-02 11:13:592023-04-02 15:17:06Institut für Genealogie an der Strathclyde Universität in Glasgow gegründet
Seite 132 von 740«‹130131132133134›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen