• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Herbert Juling

Über Herbert Juling

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Herbert Juling contributed 25 entries already.

Einträge von Herbert Juling

Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net

Neue Online-Ortsfamilienbücher auf ofb.genealogy.net

Das Wachstum im CompGen-Projekt Online-Ortsfamilienbücher (OFBs) geht unvermindert weiter. Im April 2022 konnten 13 neue Online-OFBs für die Familien- und Ahnenforschung freigeschaltet werden. Dabei hat Ruth Ohlhoff vom Niedersächsischen Landesverein für Familienkunde e.V. (NLF) wiederum fünf neue OFBs aus dem Kreis Wolfenbüttel in Niedersachsen veröffentlicht: Fümmelse, Halchter, Wendessen, Adersheim, Linden ...
Weiterlesen …
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net

Neue Online-Ortsfamilienbücher bei CompGen im März 2022

Nachdem es im Februar relativ ruhig war, kam im März 2022 eine geballte Ladung neuer Online-Ortsfamilienbücher (OFB) im Genealogy.net des Vereins für Computergenealogie (CompGen) hinzu. Einen großen Anteil an den 19 neuen OFBs hat Ruth Ohlhoff vom Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V. (NLF), die allein zehn Datenbanken beigesteuert hat, alle ...
Weiterlesen …
Neue Ortsfamilienbücher auf online-ofb.de

Neue Ortsfamilienbücher auf online-ofb.de

Im Monat Februar 2022 sind in unserem CompGen-Projekt drei neue Ortsfamilienbücher auf online-ofb.de freigeschaltet worden: Thurland (Sachsen-Anhalt, Kreis Anhalt-Bitterfeld). Für Thurland gibt es ab 1741 eigene Kirchenbücher; Einträge von Amtshandlungen für Thurland sind ab 1617 in den Kirchenbüchern von Priorau und ab 1647 in denen von Capelle zu finden. Zur ...
Weiterlesen …
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net

14 neue Online-Ortsfamilienbücher bei CompGen

14 neue OBFs meldet der Projektleiter für die Online-Ortsfamilienbücher-Datenbank (OFB) bei CompGen für den Monat Januar 2022. Insgesamt sind damit 926 Ortsfamilienbücher mit mehr als 14,5 Millionen Personendatensätzen in der Datenbank gespeichert und durchsuchbar. Im Einzelnen sind dies (nach Datum der Einreichung): Lunsen (Niedersachsen, Kreis Verden)Für das Kirchspiel Lunsen beginnen ...
Weiterlesen …
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net

Sieben neue Online-Ortsfamilienbücher

Im Dezember 2021 sind der OFB-Datenbank des Vereins für Computergenealogie (CompGen) sieben neue Online-Ortsfamilienbücher hinzugefügt worden: Wappen der Stadt Lorsch mit der goldenen karolingischen Torhalle, dem Lorscher Kreuz und dem hessischen Löwen ...
Weiterlesen …
Im November erfasst als Ortsfamilienbuch: Swinemünde

10 Neue Online-Ortsfamilienbücher im November

Für die Online-Ortsfamilienbücher-Seite bei CompGen kann für den zurückliegenden November wieder die Fertigstellung von 10 neuen Ortsfamilienbüchern (OFB) vermeldet werden. Verschiedene Autorinnen und Autoren waren fleißig und liefern damit weitere Quellen für die Familien- und Ahnenforschung. Hervorzuheben ist, dass alleine vier der Bearbeitungen von Mitarbeiterinnen im OFB-Projekt des Pommerschen Greif ...
Weiterlesen …
Bild der Kirche in Exeter im Kreis Herford, für das ein Ortsfamilienbuch erstellt wurde

Neue Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz

In der Sommerpause und Urlaubszeit sind seit der letzten Meldung im Juli nur sieben Online-Ortsfamilienbücher in den letzten beiden Monaten zusammengekommen: Kirche Exter 2010 (Quelle: Geschichtswerkstatt Exter) Exter (Nordrhein-Westfalen, Kreis Herford): Exter ist ein Ortsteil der Stadt Vlotho im ostwestfälischen Kreis Herford. Die Kirchenbücher sind ab 1666 (Taufen), 1667 (Trauungen) ...
Weiterlesen …
Einblick in neue Online-Ortsfamilienbücher

Sieben neue Online-Ortsfamilienbücher, davon drei aus Ungarn

im Juni 2021 konnten sieben neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB) freigeschaltet werden. Dieses Mal kamen drei Werke aus Ungarn dazu sowie eins aus Niederschlesien und drei aus Deutschland. Pilisborosjenő/Weindorf: Geschwister Stadtmüller beim Wasserholen am Radbrunnen in der Meistergasse. Quelle Mucsi (Ungarn, Komitat Tolna/Ungarn). Die Daten stammen weitgehend aus den Kirchenbuch- bzw. Standesamtsregistern ...
Weiterlesen …
Mellenthin ist unter den neuen Ortsfamilienbüchern bei CompGen

Neue Online-Ortsfamilienbücher

im Mai 2021 konnten sechs neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB) bei CompGen freigeschaltet werden: Kirche Mellenthin (Quelle: https://www.amtusedom.de) Hertwigswalde (Polen, Kreis Münsterberg). Kath. Kirchenbücher mit Taufen 1665-1683, 1696-1900, Trauungen 1665-1691, 1782-1900, Begräbnisse 1665-1691, 1843-1900. Bearbeiter: B. FrankMellenthin (Mecklenburg-Vorpommern, Kreis Ostvorpommern). Geburten 1855 bis 1929, Heiraten 1855 bis 1928, Todesfälle 1855 bis 1932 ...
Weiterlesen …
13 neue Online-Ortsfamilienbücher

13 neue Online-Ortsfamilienbücher

Der Boom im Projekt Online-OFBs des CompGen-Vereins geht weiter. Im Monat April 2021 konnten 13 neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB) freigeschaltet werden. Johanniterkirche Ober-Mossau (Foto: Manfred Heiss) Manfred Heiss steuerte als Bearbeiter die folgenden Ortsfamilienbücher aus dem Odenwaldkreis der Gemeinden Erbach und Mossautal in Hessen bei:Günterfürst, Haisterbach, Elsbach, Ober-Mossau/Unter-Mossau, Güttersbach (Mossautal), Hüttenthal, ...
Weiterlesen …
Seite 1 von 3123

Neue Themen auf Discourse

  • OFB Leutesdorf
    21. Mai 2022
  • St. Trinitatis- Danzig Kirchenmitglieder 1900, ev
    21. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Ernst Ewald Mischke ( Koglin)
    21. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Lotte Luise Göhrke ( Schönnagel)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 -Paul Ewald Hohlfleisch ( Kindel); Bruno Hermann Pochert ( Koglin)
    20. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen