• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Ortsfamilienbücher – eine exzellente Forschungsgrundlage für die Geschichts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

27. Oktober 2022/in Online-OFBs/von News-Redaktion

von Georg Fertig, Robert Stelter, Christian Boose Seit ihren Anfängen werden Ortsfamilienbücher außerhalb von wissenschaftlichen Institutionen durch engagierte Privatpersonen erarbeitet. Nach einer ersten Blütezeit in den 1970er Jahren rücken sie mit der Big-Data Revolution gegenwärtig zurück in das wissenschaftliche Interesse. Der folgende Beitrag soll verständlich machen, woher dieses Interesse rührt. Er führt anhand eines Einzelaspekts […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/10/CompGen4Science.jpg 603 1688 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-10-27 01:00:002022-10-27 08:03:09Ortsfamilienbücher – eine exzellente Forschungsgrundlage für die Geschichts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Die IGAL stellte sich vor – Videomitschnitt nun online

26. Oktober 2022/in Online-Stammtisch/von News-Redaktion

Die “Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle” (IGAL) war von CompGen eingeladen, sich in einer Zoom-Runde vorzustellen. Fabio Curmann, Referent Jugend und Social Media im Vorstand, präsentierte die IGAL einer Runde von interessierten Zuhörern beim monatlichen Online-Meeting. Für die anschließenden Fragen stand auch der Obmann des Verein, Georg Watzenegger, zur Verfügung. Der Videomitschnitt des Vortrags steht nun online […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/09/IGAL-Logo.png 501 1035 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-10-26 09:39:002022-10-26 10:17:57Die IGAL stellte sich vor – Videomitschnitt nun online

Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher in Sachsen

22. Oktober 2022/in Regionale Forschung/von News-Redaktion

Ortsgeschichte und Heimatforschung sind verwandte und beachtenswerte Themen für die Familien- und Ahnenforschung. Daher geben wir hier im CompGen-Blog gerne den Hinweis auf den Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher in der Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis in Sachsen weiter. Achtung: Eine Anmeldung muss bis kommenden Montag, 24. Oktober 2022, erfolgen. Zum sechsten Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher lädt […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/10/Fachtag-Sachsen.png 439 1246 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-10-22 01:00:002022-10-22 00:30:07Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher in Sachsen
Seite 162 von 740«‹160161162163164›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen