
„Die Wacht am Rhein“ – Köln als eine der größten deutschen Festungen
Der vereinsunabhängige Ahnenforscher-Stammtisch Köln und Umgebung lädt herzlich ein zum Online-Treffen am Mittwoch, den 13. Januar 2021, um 20.00 Uhr zu dem Thema: "Die Wacht am Rhein" - Köln als ...

Kölner Stammtisch: Präsentation der „Kölner Time Machine“
Die Organisatoren des Kölner Genealogen-Stammtisches laden alle zur Online-Präsentation des neuen Projektes "Time Machine Köln" am Mittwoch, 14. Oktober 2020 um 18 Uhr ein. Tobias Kemper, Horst Reinhardt und Günter ...
Online-Vortrag Arbeiter-Samariter-Bund beim Stammtisch Köln
Im monatlichen Video-Meeting des Kölner Ahnenforscher-Stammtisches hatten wir im Juli die Leiterin des Archivs des Arbeiter-Samariter-Bundes eingeladen. Frau Brigitta Frucht führte uns in einem anschaulichen Vortrag durch die über 130jährige ...
Forschen in Zeiten von Corona – Teil 2 – die Topothek steht online
Der 2. Teil unserer Kurzvortrags- und Diskussionsrunde hatte sich mit der Topothek beschäftigt. Hier werden auf ideale und noch dazu ästhetische Weise Fotos und Dokumente mit kommunaler Relevanz digitalisiert und ...

Videochat-Software – alles rechtens?
Image by Alexandra_Koch from Pixabay Corona macht es möglich, Videochats sind in aller Munde. Und so macht sich der Münchner Stammtisch wie auch der von Köln oder Unna mit den ...
Aktuelle Pommern-Forschung bei CompGen-Online – Vortrag und Screencast stehen nun online
Dr. Klaus Kohrt vom "Pommerschen Greif" war der Vortragende bei unserem letzten Online-Seminar zur aktuellen Pommernforschung. Sein Vortrag "Aktuelle Pommern-Forschung" steht nun auf unserem Hauptkanal auf Youtube: Die im Anschluss ...

Einladung zum CompGen-Online-Treff am Donnerstag, 9. April 2020 um 20 Uhr
Einladung zum Online-Treff CompGen lädt herzlich zum offenen Online-Treff im April ein. Thema: Unser altes Forum erstrahlt im neuen Glanz. Berlin-Bob ist im Forum seit 2007 dort aktiv unterwegs. Er ...

#zuhause bringt mehr online!
#zuhause Peter Teuthorn war mit einigen Mitgliedern des Familienforscher-Stammtisch München am 17.03.2020, also vor mehr als 2 Wochen, schon mittels zoom, dem Marktführer bei Online-Meetings, zu einem "Treffen" auf der ...

AHNENFORSCHER STAMMTISCH UNNA ONLINETREFF am Donnerstag, dem 2. April 2020 um 18.00 Uhr
In der Vereinsliste von Compgen schreibt Georg Palmüller dazu: hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem neuenAHNENFORSCHER STAMMTISCH UNNA ONLINETREFFam Donnerstag, dem 2. April 2020 um 18.00 Uhr einladen.Um an ...
Die Aufzeichnungen zum CompGen-Seminar “DNA-Genealogie“ – Teil 1 und Teil 2 stehen online
Mit großer Spannung wurden die Vorträge unseres Vereinsmitglieds Norbert Bohrmann im CompGen-Seminar "DNA-Genealogie" erwartet. Allen Zuschauern, allen Helfern im Raum ein herzliches Dankeschön für die Geduld und vor allem ein ...
Neueste Blog-Beiträge
- Verzeichnis der sorbisch/wendischen Ortsnamen aktualisiert 26. Januar 2021
- APERTUS: Virtueller Lesesaal der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz 25. Januar 2021
- Allensteiner Indexierungsprojekt an die Compgen-Metasuche angeschlossen 24. Januar 2021
- Dann eben online! Der 9. Westfälische Genealogentag am 20./21. März 2021 23. Januar 2021
- Bestände des genealogischen Vereins Roland (Dresden) im Staatsarchiv Leipzig 22. Januar 2021