• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Ahnenforscherstammtisch Köln – Die Eisflut

Im Winter 1783/84 war der Rhein lange Zeit zugefroren, ein einsetzender Temperaturanstieg im Frühjahr ließ die Eisschollen auftürmen und es ergab sich eine Schmelzwasserflut, die im Kölner Uferbereich und vor allem auch in Mülheim ganze Häuser wegriss und großes Unheil in der Bevölkerung hinterließ. In dieser Zeit geht ein Serienmörder ...
Weiterlesen …
Stammtisch Köln zum Thema Köln-Riehl

Stammtisch Köln zum Thema Köln-Riehl

Den Kölner Zoo kennen viele und können ihn auch auf der Landkarte zuordnen. Genau dort sind wir im Stadtteil Riehl. Beim Videomeeting des Kölner Ahnenforscherstammtisches war der stadtweit sehr bekannte Heimatforscher Joachim Brokmeier zu Gast.Unterstützt von Ansichtskarten aus seiner immensen Sammlung stellte er "seinen" Stadtteil vor. Er erzählte Histörchen und ...
Weiterlesen …
Ahnenforscher-Stammtisch Köln

Geschichte der Straßen in und um Köln

Der Kölner Ahnenforscher-Stammtisch hatte eingeladen und viele kamen. Wer den Vortrag "Geschichte der Straßen in und um Köln" am 13. Oktober 2021 verpasst hat oder noch ein mal anschauen möchte, erreicht die Video-Aufzeichnung über den unten stehenden Abspiel-Button 2. Vortrag zur Verkehrsgeschichte: Straßen in und um Köln Nach seinem Vortrag ...
Weiterlesen …
Video zu Kölner Forschungsquellen nun online

Video zu Kölner Forschungsquellen nun online

"Forschung und Forschungsquellen für Köln und Umgebung" - so lautete der Titel des Vortrags am 8. September 2021 beim Kölner Genealogenstammtisch. Christopher Ernestus, Mitglied des Kölner Stammtisches und anerkannter Experte für derartige Fragestellungen, gab einen sehr gut strukturierten Überblick. Sein Einstieg waren Informationen über Kirchenbücher, Ortsfamilienbücher und Verkartungen. Zu den ...
Weiterlesen …
Schaltzentrale des Ahnenforscherstammtisch Unna: Der PC-Arbeitsplatz von Georg Palmüller während eines ZOOM-Meetings

20 Jahre Ahnenforscherstammtisch Unna – mit einem VHS-Kurs fing alles an

Vor 20 Jahren hat das Ehepaar Nancy Myers und Georg Palmüller in mehreren Ahnenforscher-Kursen an der Volkshochschule in Unna seine Kenntnisse und die Begeisterung für das Genealogie-Hobby weitergegeben. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer trafen sich nach dem VHS-Kurs weiter zum Austausch, erst in einem Café, dann brauchten sie aufgrund des steigenden ...
Weiterlesen …
Kölner Dom 1842

“Wallraf und seine Domstadt Köln” – der Mitschnitt vom Ahnenforscher-Stammtisch Köln ist nun online

Der Ahnenforscher-Stammtisch Köln hatte für den 11. August 2021 zu einem Zoom-Meeting eingeladen (wir hatten es auch hier in der Wochenvorschau), und viele kamen um etwas zum Thema "Wallraf und seine Domstadt Köln" zu erfahren. Zwirner, Stahlstich Kölner Dom 1842, © Rheinisches Bildarchiv Der Name Wallraf ist in Köln häufig ...
Weiterlesen …
Online-Genealogie-Veranstaltungen gibt es auch in den Sommerferien 2021

Vorschau: Online-Genealogie-Veranstaltungen – KW 32

In einigen Bundesländern sind die Sommerferien zu Ende, während die Menschen im Süden der Republik noch fast bis Mitte September ihren Familienurlaub verbringen können. Bei den Veranstaltungen zur Familien- und Ahnenforschung sehen wir nun schon das Ende des Sommerlochs, denn es "ballt" sich schon: Am Mittwoch kommender Woche sind zeitgleich ...
Weiterlesen …
Einwohnerverzeichnis Köln 1797

Kölner Ahnenforscher-Stammtisch Aufzeichnung online: Genealogie sozialer Randgruppen

Viele interessierte Genealogen konnte der Kölner Ahnenforscher-Stammtisch am 9. Juni 2021 wieder in seinem monatlichen Zoom-Meeting begrüßen. Diesmal ging es unter dem Titel "Goldgräber, Abdecker, Scharfrichter" um die sozialen Randgruppen am Beispiel Kölns, der in der Frühen Neuzeit größten Stadt nördlich der Alpen. Der Referent Tobias Kemper räumte hierbei mit ...
Weiterlesen …
Geschichte der Münzen: hier Münzen der Stadt Köln

Vortragsvideo: Wer den Taler nicht ehrt…

"Albus", "Rappen", "Schilling", "Groschen" oder "Taler" - auf diese Begriffe stoßen wir bei unseren genealogischen Forschungen nicht selten. Zu ihrer Entstehung und Bedeutung, ihrem Wert und ihrer Verbreitung hat der Münz-Experte und Buchautor Henner R. Meding beim Ahnenforscherstammtisch Köln referiert. Die Video-Aufzeichnung der Zoom-Sitzung vom 12. Mai 2021 über Geschichte ...
Weiterlesen …
Im Online-Meeting am 14. Juli: Team-Arbeit mit team.genealogy.net

Online-Meeting zur Zusammenarbeit in Teams bei team.genealogy.net

Auf der Plattform team.genealogy.net können sich alle zur Zusammenarbeit bei CompGen informiern. Zoom-Sitzung am 14.7.2021, 20 Uhr ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
Wird geladen …

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Lesehilfe für Traueintrag 1665 in Thiersheim
    29. März 2023
  • Erledigt ! - war Kirchenbuch Baltimore - Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    29. März 2023
  • Zwei Wörter die ich nicht lesen/verstehen kann
    29. März 2023
  • FamilySearch Center Dortmund während der Osterferien NRW geschlossen
    29. März 2023
  • Orte in ehemaligen deutschen Gebieten
    29. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen