• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Plauderecke
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Ahnenforscher Stammtisch Köln

Geschichte der Straßen in und um Köln

30. November 2021/in Screencast, Online-Stammtisch, Regionale Forschung/von News-Redaktion

Der Kölner Ahnenforscher-Stammtisch hatte eingeladen und viele kamen. Wer den Vortrag „Geschichte der Straßen in und um Köln“ am 13. Oktober 2021 verpasst hat oder noch ein mal anschauen möchte, erreicht die Video-Aufzeichnung über den unten stehenden Abspiel-Button

2. Vortrag zur Verkehrsgeschichte: Straßen in und um Köln

Nach seinem Vortrag im März 2021 zur Entwicklung der Eisenbahnlinien in und um Köln richtete Dr. Winfried Reinhardt, Autor und Verkehrsexperte, nun in einem weiteren Vortrag unseren Blick auf die Straßengeschichte:
Am Beispiel von Köln, einer der ältesten Städte Deutschlands, stellte er die Entwicklung der Mobilität der dort lebenden Menschen vor. Er spannte einen weiten Bogen von den ersten Feld- und Waldwegen und Straßen, deren Spuren im Gelände noch heute sichtbar sind. Straßenbefestigungen wurden angelegt und ließen danach Handkarren und Pferdekutschen fahren. Dr. Reinhardt spannte den Bogen weiter in die neuere Zeit und zeigte die Entwicklungen der Straßen in Köln und der Umgebung Kölns auf.

Im Ausblick standen natürlich auch die Baumaßnahmen im Dritten Reich sowie der Nachkriegszeit. Aktuelle Diskussionen rund um den Autobahnausbau mit den Verbindungsbrücken der beiden Rheinseiten Kölns rundeten den interessanten Vortrag ab.

Auch auf team.genealogy.net findet man den Ahnenforscher Stammtisch Köln mit weiteren Informationen sowie Kontakten.

Schlagworte: Verkehrsgeschichte, Ahnenforscherstammtisch Köln, Straßengeschichte, Baumaßnahmen, Köln
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/06/Stammtisch-Koeln.jpg 350 1000 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-11-30 01:00:002021-11-30 05:08:29Geschichte der Straßen in und um Köln
Das könnte Dich auch interessieren
ICARUS4all - CompGen: Time Machines ICARUS4all: Time Machines – wie wir unsere Vorfahren besser kennenlernen können
Digitaltag 2022 Vortragsvideo: Wer den Taler nicht ehrt…
Digitaltag 2022 Kölner Ahnenforscher-Stammtisch Aufzeichnung online: Genealogie sozialer Randgruppen
Digitaltag 2022 Bundesweiter Digitaltag am Freitag, 18. Juni 2021
Digitaltag 2022 Kooperation zwischen dem Historischen Archiv der Stadt Köln und der Timemachine Köln
Digitaltag 2022 Familien- und Ahnenforschung beim Digitaltag am 24. Juni 2022
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Rieck ( Pazke),Siech ( Hoffmann), Schlicht ( Schlicht), Kindel ( Zube), Ziehmann ( Müller), Kapahnke ( Wigant)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Siech ( Klatt), Koschnitzke ( Arendt), Kapahnke ( Kapahnke),Schaldach ( Engler)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Pazke ( unehl), Kapahnke ( Klammer), Pazke ( Musal), Brauer ( Wohlert), Buch ( Pazke)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Schmerling (Klatt), Stehnke ( Kapahnke), Klatt ( Kroenke), Klatt (Kern ), Engler ( Lehrke)e
    14. August 2022
  • Ev Mariensee Gb 1837 - Müller ( Rieck), Siech ( Hoffmenn), Brauer ( Zelz)
    14. August 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
25. Genealogentreffen der Siebenbürger SachsenVor der Onlinestellung der KirchenbücherBistumsarchiv Eichstätt verspricht die Onlinestellung der Kirchenbücher
Nach oben scrollen