• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Kölner Ahnenforscher-Stammtisch Aufzeichnung online: Genealogie sozialer Randgruppen

23. Juli 2021/in Online-Stammtisch, Regionale Forschung/von Bernhard Mosolf
Einwohnerverzeichnis Köln 1797

Viele interessierte Genealogen konnte der Kölner Ahnenforscher-Stammtisch am 9. Juni 2021 wieder in seinem monatlichen Zoom-Meeting begrüßen. Diesmal ging es unter dem Titel „Goldgräber, Abdecker, Scharfrichter“ um die sozialen Randgruppen am Beispiel Kölns, der in der Frühen Neuzeit größten Stadt nördlich der Alpen.

Der Referent Tobias Kemper räumte hierbei mit Vorurteilen auf, die oft über Abdecker, Scharfrichter, Wasenmeister und deren Tätigkeiten vorliegen. Dabei stellte er sehr anschaulich deren Aufgaben dar sowie ihre Positionen innerhalb der Gesellschaft und ihre familiären Strukturen vor über 400 Jahren.

Die Genealogien dieser Randgruppen sind gut im Teilprojekt Kölner Bürger der Timemachine Köln nachvollziehbar. Die Straßen, in denen sie wohnten und lebten, können im zweiten Teilprojekt Altes Köln erforscht werden. Diese Projekte werden von Mitgliedern des Kölner Ahnenforscher-Stammtisches betreut.

Auf unserem Kanal CompGen regional – oder direkt mit einem Klick auf das Bild unten – kann man nun die Aufzeichnung dieses Vortrages abrufen.

Schlagworte: Köln, Ahnenforscherstammtisch Köln, Altes Köln, Kölner Bürger, Timemachine Köln
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2021-07-23 02:00:002021-07-23 09:53:00Kölner Ahnenforscher-Stammtisch Aufzeichnung online: Genealogie sozialer Randgruppen
Das könnte Dich auch interessieren
Ahnenforscher Stammtisch Köln Geschichte der Straßen in und um Köln
Verzichtbuch des Hofgerichts Elberfelder Kölner Bürger aus den Kirchenbüchern Kölns bis 1798
Verzichtbuch des Hofgerichts Elberfelder Genealogen können durch Hochwasser zerstörtes Archivgut nicht mehr nutzen
Verzichtbuch des Hofgerichts Elberfelder Video vom Ahnenforscherstammtisch Köln – Digitalisierung der Elberfelder Familienkartei
Verzichtbuch des Hofgerichts Elberfelder Kirchenbücher und Generalvikariatsprotokolle des Erzbistums Köln bald online
Verzichtbuch des Hofgerichts Elberfelder „Time Machine Köln“ im Video vorgestellt
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • STA Saalau H 1914 - August Heinrich Engler ( Klatt) °° Martha Mathilde Koschnitzke ( Arendt)
    24. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1914 - Martha Kowalski ( unehl) - Mutter °°1917 Franz Hennig
    24. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1914 - Knabe Hennig ( Rohde)
    24. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1914 - Hans Wilhelm Klatt ( Kuschel)
    24. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1914 - Frieda Ilse Hinz ( Jorzig)
    24. Juni 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 30Zwei Tage kostenloser Zugang zu Digitalisaten von Arcanum.hu
Nach oben scrollen