• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

20 Jahre Ahnenforscherstammtisch Unna – mit einem VHS-Kurs fing alles an

4. Oktober 2021/in livestream, Familienforschung, Online-Stammtisch, Screencast/von Günter Junkers

Vor 20 Jahren hat das Ehepaar Nancy Myers und Georg Palmüller in mehreren Ahnenforscher-Kursen an der Volkshochschule in Unna seine Kenntnisse und die Begeisterung für das Genealogie-Hobby weitergegeben. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer trafen sich nach dem VHS-Kurs weiter zum Austausch, erst in einem Café, dann brauchten sie aufgrund des steigenden Interesses einen größeren Raum. Als Zuhause der dann „AhnenforscherStammtischUnna” genannten Treffen etablierte sich ab 2013 das „Landhaus Massener Heide“. Auch die Facebook-Seite der Gruppe und eine Website des AhnenforscherStammtischUnna wurden von den Initiatoren eingerichtet. Twitter und Instagram kamen natürlich auch noch dazu.

Schaltzentrale des Ahnenforscherstammtisch Unna: Der PC-Arbeitsplatz von Georg Palmüller während eines ZOOM-Meetings
Der PC-Arbeitsplatz von Georg Palmüller während einer der ZOOM-Versammlungen. Foto: G. Palmüller

Präsenztreffen mit Videoaufzeichnungen

Die Stammtische – an jedem ersten Donnerstag im Monat um 17 Uhr – sind bald dank der attraktiven Vortragsthemen zu einem beliebten Treffpunkt auch für Menschen von außerhalb der Region geworden. Die Teilnahme war und ist kostenlos; es gibt keine Vereinsmitgliedschaft, denn einen Verein gibt es nicht.

Man trifft sich mit den benachbarten genealogischen Gruppen und Vereinen und pflegt  eine gute Zusammenarbeit. So ist die Kooperation  mit der Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund und der Westfälischen Gesellschaft für Familienkunde und Genealogie besonders eng. Oft werden Referenten von außerhalb eingeladen. So war ein Highlight der Vortragsabend mit dem Namensforscher Prof. Udolph im Mai 2019. Der Vortrag wurde als Video aufgezeichnet und kann hier bei YouTube angeschaut werden.

Online-Treffen auf ZOOM

Die ersten Videoaufzeichnungen der Veranstaltungen stammen aus 2013. Im Youtube-Kanal stehen mittlerweile viele Videos zur Ansicht. Die Angebote sind immer Hilfen, Beratung und Informationen zur Familien- und Ahnenforschung. Mit Beginn der Corona-Pandemie haben Georg Palmüller und Nancy Myers im April 2000 das System der Video-Veranstaltungen über ZOOM-Sitzungen eingeführt – und perfektioniert.

Nach relativ kurzer Zeit gab es bis zu drei Online-Veranstaltungen in der Woche, auch in Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Nachbarvereinen. Immer mehr Teilnehmer fanden den Weg zu diesen Online-Treffen, weit mehr und von weiter her als bei den Präsenztreffen. Und die Ideen für neue Themen gehen beim Organisationsteam um Nancy und Georg nicht aus! Neu hinzugekommen ist die internationale Zusammenarbeit in der „International German Genealogy Partnership” (IGGP), die von den beiden – inzwischen mit dem „Ambassador Award“ ausgezeichneten – tatkräftig mitgestaltet wird. Sie nehmen auch regelmäßig an Genealogie-Veranstaltungen in Deutschland teil.

Eigene Forschungsergebnisse veröffentlicht

Georg Palmüller hat seine Ahnentafel bei FamilySearch und Ancestry veröffentlicht und mit vielen Informationen versehen. Sein zweimal verheirateter Vater stammte aus Ungarn, dessen Ehefrauen aus den Niederlanden bzw. Schlesien. Philipp Claudi, der Urgroßvater von Nancy Myers wanderte 1869 aus Berleburg im Wittgensteiner Land in die USA aus. Sie kam dann wieder in die Urheimat der Väter zurück.


Die Blog-Redaktion von CompGen sendet einen Herzlichen Glückwunsch! an das aktive Forscherpaar Nancy Myers und Georg Palmüller für ihre 20-jährige erfolgreiche und uneigennützige Bildungsarbeit – für die vielen Familienforscherinnen und -forscher weltweit!

Schlagworte: Zoom-Meetings, Volkhochschulkurse, Ahnenforscher Stammtisch Unna
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-10-04 01:00:002021-11-08 06:14:1920 Jahre Ahnenforscherstammtisch Unna – mit einem VHS-Kurs fing alles an
Das könnte Dich auch interessieren
Vorschau: Online-Genealogie-Veranstaltung in der 38. Kalenderwoche
Vorschau KW 37: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 29
Vorschau KW 33: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Vorschau 45. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Vorschau 43. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Ortsbeschreibung Heideck
    31. März 2023
  • Standera, Uwe: Das Kirchenbuch der Salzburger Hospitalkirche zu Gumbinnen
    31. März 2023
  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • GFAhnen-Themenabend "Abfrage-/ Suchexperte" am Do. 13.04.2023 um 18 Uhr
    31. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Berliner Konfirmationsbibel von 1890 in Kapstadt gefundenElf neue Online-Ortsfamilienbücher im September
Nach oben scrollen