• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Berliner Konfirmationsbibel von 1890 in Kapstadt gefunden

3. Oktober 2021/in Familienforschung, Genealogie international/von Günter Junkers

Immer wieder gibt es Flohmarkt- oder Antiquariatsfunde, die wertvolle genealogische Informationen enthalten: Urkunden, Ahnenpässe, Stammbücher, Chroniken und Bibeln mit persönlichen Eintragungen. Selbst bei Kirchenbüchern haben Händler keine Scham, sie anzubieten und zu verkaufen. CompGen hat einige Beispiele dokumentiert. Wir setzen uns dafür ein, dass sie erhalten bleiben und – wie im folgenden Fall – an die Familie zurückgegeben werden.

Die Widmung in der Berliner Konfirmationsbibel von 1890, die jetzt in Kapstadt, Südafrika gefunden wurde
Hedwig Elsbeth Vogt * 20.4.1874 wurde am 13.3.1890 konfirmiert

Der Bibelfund und seine Besitzerin

Prof. Dr. DJ Kobus Visser aus Kapstadt, Südafrika hat in einem Second-Hand-Buchladen in Kapstadt eine Luther-Bibel mit dem Konfirmationseintrag für Hedwig Elsbeth Vogt, geboren am 20. April 1874 in Berlin, gefunden und gekauft. Nun sucht er die Nachkommen oder Verwandte der Konfirmandin.

Er möchte die Bibel, die sie zur Konfirmation am 13.3.1890 in der Luisenstadtkirche in Berlin von ihrer Tante Minna Goeroldt geschenkt bekommen hat, wieder an die Familie zurückgeben.

Auf der Rückseite der Konfirmationsurkunde sind weitere Verwandte eingetragen:
– Robert Adalbert Vogt geb. 12. August 1840, getauft 19. August 1840 zu Golßen
– Friederike Clara Marie Goeroldt geb. 6. Juni 1847 in Bernau
– Adolph Friedrich Walter Vogt geb. 29. September 1881, getauft 12. März 1882

Wer kann helfen, die Familie zu diesen Personen zu finden?
Ihre Hilfe wird erbeten an: news@genealogy.net

Was man noch über die Familie finden kann

Durch die Mitteilung über den Buchfund neugierig geworden haben wir mal recherchiert. Und siehe da! Die Berliner Kirchenbücher und Standesamtsregister geben Auskunft über die Familie:

Der Kaufmann Robert Adalbert Vogt wohnte 1872 in Berlin, Mauerstraße 80; sein Vater war der in Golßen (heute Lkrs. Dahme-Spreewald in Brandenburg) lebende Kaufmann Adolph August Vogt. Er heiratete im Februar 1872 die Jungfrau Friederike Clara Marie Göroldt aus Seefeld, Tochter des dort lebenden Predigers Friedrich Göroldt. Ihr Geburtstag wird mit 26. Juli 1874 angegeben. Die Heirat fand in Seefeld statt.

Laut Geburtsurkunde Nr. 573 des Standesamts Lichtenberg Friedrichsberg ist der Sohn Adolph Friedrich Walter Vogt am 29. September 1881 in der Wohnung der Eltern in Friedrichsberg, Blumenthalstr. 37 geboren.

Laut Sterbeurkunde Nr. 1754 des Berliner Standesamts meldet die Ehefrau Friederike Clara Marie Göroldt, Berlin, Große Quer Allee 2, dass ihr Ehemann, der Fabrikbesitzer  Robert Adalbert Vogt, am 9. September 1897 in Berlin in der Wohnung verstorben ist. Die imposante Grabstätte der Familie befindet sich im Alten Sankt-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg. Vielleicht hilft eine Anfrage bei der Friedhofsverwaltung nach den für diese Grabstelle berechtigte Person, damit die in Kapstadt gefundene Berliner Konfirmationsbibel von 1890 wieder zur Familie zurück kommt.

Die Schenkerin der Bibel, die Pfarrerswitwe Minna Goeroldt, ist bei CompGen in den Köpenicker Adressbüchern von 1893 und 1902 auf der Rudowerstraße 7 zu finden.

Schlagworte: Bibel, Kapstadt, Antiquariat, Konfirmationsbibel, Berlin, Flohmarkt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-10-03 01:00:002021-11-08 06:13:49Berliner Konfirmationsbibel von 1890 in Kapstadt gefunden
Das könnte Dich auch interessieren
Digitaltag 2022Digitaltag Deutschland, Famillement Amsterdam und mehr
DigiBib Banner der GenWiki-SeiteNeu in der Digitalen Bibliothek des Vereins für Computergenealogie
Digitaltag 2022Familien- und Ahnenforschung beim Digitaltag am 24. Juni 2022
Vor Weihnachten verkündigen Engel die Geburt JesuAhnenforschung zu Weihnachten mit der Bibel
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogie-Netz ofb.genealogy.netZerstörung von historischen Grabdenkmälern auf dem Friedhof Berlin-Französisch Buchholz
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogie-Netz ofb.genealogy.netZehn neue Online-Ortsfamilienbücher im Juli 2022
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Heusser und Kilian in Neustadt (Haardt) an der Weinstraße
    5. Februar 2023
  • Einladung zur ROLAND-ONLINE-WERKSTATT FÜR FAMILIENFORSCHUNG am 10.02.2023
    5. Februar 2023
  • Ahnenforschung Grewe und Schaefers
    5. Februar 2023
  • Wie den Einstieg (oder Umstieg?) finden
    5. Februar 2023
  • Nachtrag zu Westrhauderfehn 1907
    5. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Neu gedruckte Ortsfamilienbücher im September 202120 Jahre Ahnenforscherstammtisch Unna – mit einem VHS-Kurs fing alles...
Nach oben scrollen