• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Logo der Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle (IGAL)

CompGen-Treff im Oktober: Die IGAL stellt sich vor

8. Oktober 2022/in Online-Stammtisch/von Günter Junkers

Vor noch nicht allzu langer Zeit hatte Fabio Curmann bereits hier im Blog über die aktive Vorarlberger „Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle“, (IGAL) berichtet. CompGen hatte die Ahnenforschergruppe beim Genealogentag in Tapfheim eingeladen, sich in einer Zoom-Runde vorzustellen. Die IGAL hat zugesagt und ist nun Gast beim nächsten monatlichen CompGen-Treff, das – wie immer am zweiten Donnerstag im Monat – am 13. Oktober 2022 um 20 Uhr zusammen kommt.

Die IGAL in Vorarlberg

IGAL-Magazin "Genealogie Ländle"
Titelseite des aktuellen IGAL-Magazins “Genealogie Ländle”

Das westlichste Bundesland Österreichs wird in der Region auch “Ländle” genannt, und der Landesverein für Familienforschung in Vorarlberg nennt sich danach „Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle“, kurz IGAL. Vorarlberg grenzt an Deutschland, Liechtenstein und die Schweiz; entsprechend gut sind die Kontakte der Mitglieder zu den benachbarten Organisationen für Familien- und Ahnenforschung. Die IGAL ist auch Mitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV) und hat vor sechs Jahren in Bregenz am Bodensee den 68. Deutschen Genealogentag 2016 organisiert. Auch zum östlichen Nachbar-Bundesland Tirol gibt es viele genealogische Verbindungen.

Die vor 20 Jahren gegründete Gruppe hat ihren Sitz in Lustenau am Rhein und ihre Bibliothek im Genealogischen Forschungszentrum der Mormonen in Dornbirn deponiert. Dort kann man am Computer (oder mitgebrachtem Laptop) in Kirchenbuch-Scans forschen, die sonst nur in Forschungszentren zu sehen sind; zudem gibt es dort freie Zugänge zu Ancestry, MyHeritage und Geneanet.

CompGen lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: CompGen Zoom-Vortrag “Die IGAL stellt sich vor“
Termin: am Donnerstag, 13. Oktober 2022, um 20:00 Uhr

Dem Zoom-Meeting beitreten mit diesem Link:
https://team.genealogy.net/group/treffpunkt/event/igal-stelli-sch-vorcompgen-online-meeting/?external_link_redirect=1…

Meeting-ID: 850 0088 2952
Kenncode: 674739

Wir freuen uns auf unsere Gäste aus Vorarlberg und auf Euch/Sie als interessiertes Publikum!

Schlagworte: Vorarlberg, Ahnenforscher-Treffen, IGAL, Lustenau, Dornbirn, Forschungszentrum
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/09/IGAL-Logo.png 501 1035 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-10-08 01:00:002022-10-07 21:19:47CompGen-Treff im Oktober: Die IGAL stellt sich vor
Das könnte Dich auch interessieren
Genealogica 2023Vorschau 41. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KWVorschau 50. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Genealogica 2023CompGen ist bei der Genealogica 2023
Genealogica 2023Vorschau 44. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Genealogica 2023Vorschau 40. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Genealogica 2023Vorschau 43. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Lesehilfe für Traueintrag 1665 in Thiersheim
    29. März 2023
  • Erledigt ! - war Kirchenbuch Baltimore - Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    29. März 2023
  • Zwei Wörter die ich nicht lesen/verstehen kann
    29. März 2023
  • FamilySearch Center Dortmund während der Osterferien NRW geschlossen
    29. März 2023
  • Orte in ehemaligen deutschen Gebieten
    29. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
WikiTree-Gemeinschaft feiert online GeburtstagWikiTree bannerUmfeld der Genealogiebörse in Wildeshausen bei BremenCompGen bei der Genealogiebörse in Wildeshausen
Nach oben scrollen