https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/09/05-09-2022_07-49-43.png4431197News-Redaktionhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngNews-Redaktion2022-09-16 00:04:002022-09-16 07:05:37Regionaltreffen für Familiengeschichtsforscher am 24.09.2022 in Potsdam
Das bibliographische Webportal WorldCat.org bietet den Zugang zur weltweit größten Sammlung von Bibliotheksbeständen. Man findet Bücher, Zeitschriften, Filme, Lieder, Karten, genealogische Aufzeichnungen und vieles mehr. Digitale Inhalte sind herunterladbare eBücher, Hörbücher, Artikel und Fotos. Große Bibliotheken aus vielen Ländern haben sich beteiligt und ihre Kataloge eingespeist, so auch die Deutsche Nationalbibliothek (DNB), die Bibliotheksverbünde HeBIS, […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/09/Internet-Archive.jpg5011000Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2022-09-15 09:30:002022-09-16 11:01:51WorldCat.org und Internet Archive als (Leih-)Bibliothek für die Genealogie
Ilse Zelle, Lehrerin und Autorin aus Syke in Niedersachsen berichtete in der Torgauer Zeitung (Nordsachsen) am 18. August 2022 über ihre Erlebnisse zur Ahnenforschung im Urlaub in Torgau. Mit ihrer Erlaubnis geben wir diesen Artikel (leicht gekürzt) wieder. Er soll eine Anregung an alle Familien- und Ahnenforscher und -forscherinnen sein, aufzuschreiben, wo sie in ihren […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/09/Ahnenforschung-im-Urlaub.png4761109News-Redaktionhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngNews-Redaktion2022-09-13 01:00:002022-09-13 08:01:32Ahnenforschung im Urlaub
Regionaltreffen für Familiengeschichtsforscher am 24.09.2022 in Potsdam
/in Regionale Forschung/von News-RedaktionWorldCat.org und Internet Archive als (Leih-)Bibliothek für die Genealogie
/in Digitalisierung/von Günter JunkersDas bibliographische Webportal WorldCat.org bietet den Zugang zur weltweit größten Sammlung von Bibliotheksbeständen. Man findet Bücher, Zeitschriften, Filme, Lieder, Karten, genealogische Aufzeichnungen und vieles mehr. Digitale Inhalte sind herunterladbare eBücher, Hörbücher, Artikel und Fotos. Große Bibliotheken aus vielen Ländern haben sich beteiligt und ihre Kataloge eingespeist, so auch die Deutsche Nationalbibliothek (DNB), die Bibliotheksverbünde HeBIS, […]
Ahnenforschung im Urlaub
/in Kaleidoskop/von News-RedaktionIlse Zelle, Lehrerin und Autorin aus Syke in Niedersachsen berichtete in der Torgauer Zeitung (Nordsachsen) am 18. August 2022 über ihre Erlebnisse zur Ahnenforschung im Urlaub in Torgau. Mit ihrer Erlaubnis geben wir diesen Artikel (leicht gekürzt) wieder. Er soll eine Anregung an alle Familien- und Ahnenforscher und -forscherinnen sein, aufzuschreiben, wo sie in ihren […]