Beim Online-Meeting von CompGen im März, am Donnerstag, 13.03.2025, wird der Referent Wolfgang Fahl am Beispiel des Weimarer Schlosskastellans Holzhauer aus dem Jahr 1851 zeigen, wie man die Suche in verschiedenen Datenbanken und Wissensbeständen mit Hilfe der „Semantifizierung“ kombinieren kann: GenWiki, Adressbuchdatenbanken, Digitalisate und mehr. Wie hilft die „Semantifizierung“ in der Genealogischen Forschung? Was ein […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/03/04-03-2025_03-14-07neu1.png5861277Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2025-03-06 10:19:002025-03-06 10:50:35CompGen Meeting am 13.03.2025: Der Weimarer Schlosskastellan und die Semantifizierung
Wie bereits hier im CompGen-Blog angekündigt, findet die diesjährige Genealogie-Großveranstaltung RootTech vom 6. bis 8. März 2025 in Salt Lake City und gleichzeitig auch online statt. Die Teilnehmer vor Ort benötigen einen 3-Tages-Pass für 109 US$ und erhalten dafür Zugang zur Ausstellung mit über 120 Sponsoren und Anbietern sowie über 250 exklusiven Kurse und Vorträgen. […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/03/Rootstech-2025.jpg337807Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2025-03-02 18:19:002025-03-02 18:38:23RootsTech vom 6. bis 8. März 2025
Verwenden Mastodon oder das Fediverse Algorithmen um die Auswahl von Nachrichten zu beeinflussen? Werden mir bestimmte Inhalte auf der Grundlage meines Verhaltens zugeschoben? Solche und ähnliche Fragen werden auf dieser Seite behandelt. Die Seite Fedi.Tips bietet unabhängige und vor allem nicht-technische Hilfe zu Themen rings um Mastodon und Fediverse. Dein Browser hilft fremdsprachige Seiten zu […]
CompGen Meeting am 13.03.2025: Der Weimarer Schlosskastellan und die Semantifizierung
/in Termin, Wissen/von Günter Junkers, Georg FertigBeim Online-Meeting von CompGen im März, am Donnerstag, 13.03.2025, wird der Referent Wolfgang Fahl am Beispiel des Weimarer Schlosskastellans Holzhauer aus dem Jahr 1851 zeigen, wie man die Suche in verschiedenen Datenbanken und Wissensbeständen mit Hilfe der „Semantifizierung“ kombinieren kann: GenWiki, Adressbuchdatenbanken, Digitalisate und mehr. Wie hilft die „Semantifizierung“ in der Genealogischen Forschung? Was ein […]
RootsTech vom 6. bis 8. März 2025
/in USA, Genealogie international/von Günter JunkersWie bereits hier im CompGen-Blog angekündigt, findet die diesjährige Genealogie-Großveranstaltung RootTech vom 6. bis 8. März 2025 in Salt Lake City und gleichzeitig auch online statt. Die Teilnehmer vor Ort benötigen einen 3-Tages-Pass für 109 US$ und erhalten dafür Zugang zur Ausstellung mit über 120 Sponsoren und Anbietern sowie über 250 exklusiven Kurse und Vorträgen. […]
kurz&knapp – Fedi.Tips
/in Internet, fediverse/von Bernhard MosolfVerwenden Mastodon oder das Fediverse Algorithmen um die Auswahl von Nachrichten zu beeinflussen? Werden mir bestimmte Inhalte auf der Grundlage meines Verhaltens zugeschoben? Solche und ähnliche Fragen werden auf dieser Seite behandelt. Die Seite Fedi.Tips bietet unabhängige und vor allem nicht-technische Hilfe zu Themen rings um Mastodon und Fediverse. Dein Browser hilft fremdsprachige Seiten zu […]