• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Kartierung des Karolinischen Katasters für Schlesien

8. Februar 2025/in Regionale Forschung/von Günter Junkers

Das von Kaiser Karl VI (1685–1740) angeordnete Steuerkataster für das damalige österreichische Schlesien wurde von 1722 bis 1726 erstellt. Damit wurde das zu versteuernde Vermögen der sogenannten Rustikalgüter von Bauern, Müllern, Wald- und Teichbesitzern, in den Städten auch von Hausbesitzern und Gewerbetreibenden, in zahlreichen Bänden erfasst. Auch die Großgrundbesitzer wurden mit ihren Dominikalgütern besteuert, allerdings […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/02/Karolinisches-Kataster-1.jpg 682 1688 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-02-08 10:00:002025-02-10 11:03:48Kartierung des Karolinischen Katasters für Schlesien

Neun neue Online-Ortsfamilienbücher im Januar 2025, eins aus der Schweiz

6. Februar 2025/in Online-OFBs/von Herbert Juling

Das Jahr 2025 hat sehr erfolgreich angefangen. Seit der letzten OFB-Meldung zum Dezember 2024 hier im CompGen-Blog kann ich als Projektleiter wieder neun neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB) bzw. -Familiendatenbanken im Januar vermelden. Dieses Mal ist auch ein OFB aus der Schweiz hinzugekommen. Stand des Projektes Ende Januar 2025: 1.242 Online-Ortsfamilienbücher mit 21 Millionen Personendatensätzen. Vielen Dank […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/09/Online-OFB-Beitragsbild-1.jpg 638 1804 Herbert Juling https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Herbert Juling2025-02-06 13:49:002025-02-06 14:07:25Neun neue Online-Ortsfamilienbücher im Januar 2025, eins aus der Schweiz

Drei Adressbücher neu im Januar 2025, vier sind abgeschlossen

2. Februar 2025/in Adressbücher, DES Datenerfassungssystem/von Klaus P. Graf

Seit unserer letzten Meldung zu Adressbüchern Anfang Januar 2025 hat der Leiter des Projektteams Joachim Buchholz mitgeteilt, dass wieder vier weitere Adressbücher abgeschlossen sind und drei neu zur Erfassung mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereit stehen. Die vier abgeschlossenen Adressbuch-Projekte sind: Neu in der Erfassung sind diese drei Adressbücher: Mitmachen mit dem eigenen Wunsch-Adressbuch Wer gerne […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/11/Geovis-Adressbuecher.jpg 666 1535 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2025-02-02 22:02:252025-06-09 16:06:28Drei Adressbücher neu im Januar 2025, vier sind abgeschlossen
Seite 23 von 739«‹2122232425›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen