• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgang XXI in der Erfassung – Fokus Münster

11. August 2024/in Hochschulschriften, DES Datenerfassungssystem/von Michael Rose

Seit dem 6. Dezember 2021 läuft das DES-Projekt „Hochschulschriften“ des Vereins für Computergenealogie in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München (der CompGen-Blog berichtete). Nun wurde der Jahrgang 1904/05 mit etwas Verzögerung beendet, in dem die neue Universität Münster erstmals mit allen ihren Fakultäten vertreten ist. Im Laufe des Frühjahrs wurde der XX. […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/12/MPI-Innovation.jpg 435 1187 Michael Rose https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Michael Rose2024-08-11 09:19:002024-08-11 15:05:24DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgang XXI in der Erfassung – Fokus Münster

Privater Nachlass und digitale Archivierung

7. August 2024/in Digitalisierung, Wissen/von Günter Junkers

Nicht explizit um genealogischen Nachlass geht es auf der kürzlich veröffentlichten Themenseite „Private Archivierung“ im Blog des erzbischöflichen Archivs Freiburg. Aber sie ist für die CompGen-Blog-Redaktion doch Anlass, sich noch einmal das wichtige Thema “Nachlass und Archivierung” vorzunehmen. Denn Vieles was in einem langen Leben – auch mit der Familien- und Ahnenforschung als Hobby und […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/10/Jahrzehntelang-forschen.png 410 1007 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-08-07 10:00:002024-08-07 20:29:01Privater Nachlass und digitale Archivierung

Auswandererdatenbank Luxemburg-Banat

3. August 2024/in Datenbank, Genealogie international/von Günter Junkers

Der Historiker und Ostexperte Pierrot Frisch hat eine Auswandererdatenbank für die luxemburgische Beteiligung an der Ostkolonisation im Banat im 18. Jahrhundert erstellt. Die TNG-Datenbank wird auf der Seite von Luxracines.lu gehostet. Sie ist eine nützliche Quelle für die Familien- und Ahnenforschung und die Suche nach Auswanderern aus dem Großraum Luxemburg. Auswanderung aus Luxemburg und Ansiedlung […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/08/Screenshot-2024-08-03-122327.png 682 1892 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-08-03 15:19:002024-08-10 18:53:39Auswandererdatenbank Luxemburg-Banat
Seite 49 von 739«‹4748495051›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen