• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Naumburg/Hessen und Worms erkennen den Wert des Grabstein-Projekts

5. Juli 2024/in Grabsteine/von Günter Junkers

Die Hessische/Niedersächsische Allgemeine Zeitung berichtete im April 2024 über das Naumburger Grabstein-Projekt, für das Wilburg Kleff die Grabsteine und Inschriften auf den Friedhöfen der Stadt Naumburg und ihrer Stadtteile dokumentiert hat. Der Hauptamtsleiter der Stadt, Thomas Fingerling, hatte mitgeteilt, dass extra für dieses Projekt im Juni 2023 die Friedhofsordnung der Stadt Naumburg geändert und ein […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/05/Grabsteine-CompGen.jpg 382 1028 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-07-05 20:00:002024-07-05 20:04:09Naumburg/Hessen und Worms erkennen den Wert des Grabstein-Projekts

A Genealogy of Technology and Power, 1500-2025

30. Juni 2024/in Künstliche Intelligenz (KI)/von Günter Junkers

Vom 17. Februar bis 26. Mai 2024 fand im KW Institute für Contemporary Art in Berlin die Ausstellung „Poetics of Encryption“ („Poetik der Verschlüsselung“) statt. Unter den Arbeiten von mehr als 40 Künstler und Künstlerinnen wurde in einem Raum ein riesiges Diptychon zum Thema „Calculating Empires: A Genealogy of Technology and Power, 1500-2025“ präsentiert. Diese […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/06/Calculating-Empires.jpg 763 1798 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-06-30 23:30:002024-08-15 21:00:53A Genealogy of Technology and Power, 1500-2025

Wer übersetzt Sütterlin- bzw. Kurrent-Schriften?

29. Juni 2024/in gelesen - gehört - gesehen, Wissen/von Günter Junkers

In einem Onlinebeitrag des SPIEGEL beschäftigt sich Frank Patalong mit der Frage, wie man alte Familienbriefe lesen lernen kann, oder wer dabei hilft, die Sütterlin- bzw. Kurrent-Schriften der Großeltern zu entziffern. Wer Ahnen- und Familienforschung betreibt steht oft vor diesem Problem: Kirchenbücher und handgeschriebene Standesamtsurkunden sind in diesen Schriftarten geschrieben worden und für Ungeübte nur […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/02/Suetterlin-Kurrent.jpg 302 729 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-06-29 11:20:002024-08-15 20:59:29Wer übersetzt Sütterlin- bzw. Kurrent-Schriften?
Seite 54 von 738«‹5253545556›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen