Das Thema der sozialen Mobilität über Generationen hinweg – der sogenannten intergenerationalen Mobilität – beschäftigt Wirtschaftshistoriker und Soziologen seit Langem. Bleiben arme Familien arm und reiche Familien reich, über Generationen hinweg? Heiraten reiche Frauen und Männer auch mal arme Männer und Frauen? Antworten darauf sind beispielsweise für die Sozialpolitik von Belang. Für die Beantwortung der […]
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und das Ahnenforschungsportal Ancestry sind im November 2023 eine Kooperation eingegangen. Wie der Volksbund auf seiner Nachrichtenseite berichtet, können seine Mitglieder in Zukunft Ancestry zum halben Preis für ihre Suche nach Angehörigen und Vorfahren nutzen. Dafür kann Ancestry im Gegenzug die Volksbund-Daten auf seiner Seite – kostenpflichtig – anbieten, […]
Die beiden Organisatorinnen Anja Kirsten Klein und Barbara Schmidt hatten im Dezember das Programm zur Genealogica vom 9. bis 25. Februar 2024 angekündigt und haben einen Frühbucherrabatt – nur noch – bis zum 31.12.2023, 23:59 Uhr eingeräumt. Statt einer Veranstaltung vor Ort werden wie seit der ersten virtuellen Genealogica-Messe im Jahr 2021 am ersten Wochenende […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/12/Save-the-Date.jpg6001750Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2023-12-29 20:20:002023-12-29 20:17:20Frühbucherrabatt für die Genealogica 2024 nur noch bis zum 31.12.2023
Wie öffentliche Genealogie-Daten der Wissenschaft helfen: intergenerationale Mobilität
/in Historische Grundwissenschaften/von Michael RoseDas Thema der sozialen Mobilität über Generationen hinweg – der sogenannten intergenerationalen Mobilität – beschäftigt Wirtschaftshistoriker und Soziologen seit Langem. Bleiben arme Familien arm und reiche Familien reich, über Generationen hinweg? Heiraten reiche Frauen und Männer auch mal arme Männer und Frauen? Antworten darauf sind beispielsweise für die Sozialpolitik von Belang. Für die Beantwortung der […]
Volksbund-Mitglieder können „Ancestry“ zum halben Preis nutzen
/in Datenbank, gelesen - gehört - gesehen/von Günter JunkersDer Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und das Ahnenforschungsportal Ancestry sind im November 2023 eine Kooperation eingegangen. Wie der Volksbund auf seiner Nachrichtenseite berichtet, können seine Mitglieder in Zukunft Ancestry zum halben Preis für ihre Suche nach Angehörigen und Vorfahren nutzen. Dafür kann Ancestry im Gegenzug die Volksbund-Daten auf seiner Seite – kostenpflichtig – anbieten, […]
Frühbucherrabatt für die Genealogica 2024 nur noch bis zum 31.12.2023
/in Online-Treffen/von Günter JunkersDie beiden Organisatorinnen Anja Kirsten Klein und Barbara Schmidt hatten im Dezember das Programm zur Genealogica vom 9. bis 25. Februar 2024 angekündigt und haben einen Frühbucherrabatt – nur noch – bis zum 31.12.2023, 23:59 Uhr eingeräumt. Statt einer Veranstaltung vor Ort werden wie seit der ersten virtuellen Genealogica-Messe im Jahr 2021 am ersten Wochenende […]