
Ergebnisse des Coding-Da-Vinci-Kultur-Hackathon 2021 in Schleswig-Holstein
In unserem Compgen-Blog vom 20.04.2021 hatten wir auf {COD1NG DA V1NC1} und das Coding-Da-Vinci-Kultur-Hackathon 2021 in Schleswig-Holstein hingewiesen. Es fand vom 24. April 2021 bis zum 11. Juni 2021 in diesem Bundesland statt. Hacker, Programmierer und andere Akteure waren aufgerufen mit vorhandenen Datensammlungen Ideen für Apps, Spiele und Webseiten zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Coding Da Vinci-Kultur-Hackathon 2021 in Schleswig-Holstein mit CompGen-Angeboten
Am Samstag, 24. April, startet der erste diesjährige Coding Da Vinci-Kultur-Hackathon in Schleswig-Holstein. Bis zum 11. Juni 2021 stellen Archive, Museen, Bibliotheken und CompGen ihre – meist wenig bekannten - Datensammlungen zur Verfügung, damit Hacker und andere Akteure Ideen entwickeln. Ziel ist, diese Daten zu Apps, Spielen oder Webseiten zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Termin-Infos aus dem Landesarchiv Schleswig-Holstein
Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um das 150-jährige Bestehen des Landesarchivs Schleswig-Holstein lädt dieses für den 3. November zu einer Podiumsdiskussion über "Archive, Demokratie und das digitale Zeitalter" in das Landeshaus Kiel ein (nähere Informationen hier). [Achtung: Soeben erreichte uns die Nachricht, dass die Diskussion aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

NDR-Bericht über 150 Jahre Landesarchiv Schleswig-Holstein
Das NDR-Fernsehen berichtete am 1. Mai 2020 im Schleswig-Holstein-Magazin über das 150 Jahre alt gewordene, aber keineswegs staubtrockene Landesarchiv in Schleswig. Der dreiminütige Kurzfilm ist bis zum 1.11.2020 verfügbar. Das Archiv des Bundeslands Schleswig-Holstein hat seinen Sitz im historischen Prinzenpalais in Schleswig. Nach dem Deutsch-Dänischen Krieg wurde Schleswig-Holstein 1867 eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geschichtsinteressiert in Schleswig-Holstein?
Aus der Medien-Info des Landesarchivs Schleswig-Holstein: "Für die landes-, heimat- und ortsgeschichtliche Forschung sowie für die Familienkunde ist die Arbeit mit Archivalien unerlässlich. Daher bietet das Landesarchiv wieder eine Seminarreihe an, die alle Interessierten auf die Arbeit in Archiven vorbereitet und so effektive Recherchen ermöglicht. Der erfahrene Spezialist Dr. Jörg ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Heraus aus der Finsternis!“: Aktuelle Angebote des Landesarchivs Schleswig-Holstein
Unter dem Motto „'Heraus aus der Finsternis!' Wandel weiblicher Lebenswelten von der Kaiserzeit bis heute" zeigt das Landesarchiv Schleswig-Holstein noch bis zum 31. Januar 2020 historische Schriftstücke, Fotografien und andere Originaldokumente aus mehr als 150 Jahren Frauengeschichte. Wir berichteten Ende Juni hier darüber. Am Freitag, 20. September 2019, findet nun ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ausstellung im Landesarchiv Schleswig-Holstein
„Heraus aus der Finsternis!“ Weibliche Lebenswelten von der Kaiserzeit bis heute Foto: Kai Heinrich Flickr CC BY-NC 2.0 Historische Schriftstücke, Fotografien und viele andere Originaldokumente aus mehr als 150 Jahren Frauengeschichte sind zurzeit im Schleswiger Prinzenpalais zu sehen. Verschiedene Themenbereiche aus der Frauengeschichte – von den Anfängen der Frauenbewegung Mitte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Genealogica 2023 ist vorbei
Am Samstag, 18. Februar 2023, ist das einwöchige „virtuelle Festival rund um die Familiengeschichtsforschung“ - ohne die zuletzt üblichen Messestände von Anbietern - zu Ende gegangen. Zum dritten Mal begrüßten die beiden Organisatorinnen Barbara Schmidt und Anja Kirsten Klein zur Genealogica, die an neun Tagen eine etwas geringere Zahl an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

CompGen ist bei der Genealogica 2023
Am Freitag, 10. Februar 2023, startet um 17 Uhr die dritte „Genealogica“ als „virtuelles Festival rund um die Familiengeschichtsforschung“ mit der Eröffnung durch die beiden Organisatorinnen Barbara Schmidt und Anja Kirsten Klein. Diesmal sind keine Ausstellungsstände von Vereinen und Anbietern vorgesehen, dafür ist aber das Programm eine ganze Woche lang, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vorgestellt im Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Dr. Katrin Moeller
In der CompGen-Mitgliederversammlung am 19. November 2022 wurden neue Positionen an der Vereinsspitze besetzt. Vier davon wurden bereits in unserer Blog-Serie im Interview vorgestellt. Heute präsentieren wir die Antworten, die das ebenfalls neue CompGen-Vorstandsmitglied Dr. Katrin Moeller auf unsere 11 Fragen gegeben hat. Die in Halle an der Saale lebende ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …