• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
openarchieven transkriptionen

Künstliche Intelligenz im Dienst der Genealogie

10. Dezember 2024/in Künstliche Intelligenz, Archive, Genealogie international/von Bob Coret

Archivierungseinrichtungen in den Niederlanden investieren viel Arbeit in die Digitalisierung von Teilen ihrer Archivbestände, wie Chroniken, Notariatsarchive, Archive der Generalstaaten sowie der Vereinigten Ostindischen Kompanie (VOC) und der Westindischen Kompanie (WIC). Dies ermöglicht es, dass immer mehr Scans online verfügbar sind und eingesehen werden können, unter anderem auf der Website Open Archives. Dabei wird künstliche […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/12/openarchieven-transkriptionen.jpg 525 1394 Bob Coret https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bob Coret2024-12-10 10:00:002024-12-10 10:50:21Künstliche Intelligenz im Dienst der Genealogie
Collage von archivalischen KirchenbücherIngrid Reinhardt

Weitere Kirchenbücher des Rheinlands digitalisiert

30. November 2024/in Digitalisierung, Archive/von Günter Junkers

Das Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, hat weitere Kirchenbücher aus dem Personenstandsarchiv Rheinland als Digitalisate online gestellt. Dabei handelt es sich überwiegend um die Zweitschriften der Kirchenbücher des Rheinlands aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Sie mussten von den Pfarreien nach der französischen Gesetzgebung an die Landgerichte Aachen, Bonn, Düsseldorf, Elberfeld und Köln abgeliefert werden. Kirchenbücher […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/02/Archiv-CollageKB-WP-e1611698378188.jpg 2902 5147 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-11-30 00:30:002024-11-29 18:54:15Weitere Kirchenbücher des Rheinlands digitalisiert
Signet Sächsisches Staatsarchiv

70 Jahre Staatsarchiv Leipzig – Online-Einführung

21. November 2024/in Archive, Veranstaltungen/von Bernhard Mosolf

Das Staatsarchiv Leipzig feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Das ist für die Leiterin Dr. Thekla Kluttig ein Anlass, am 28. November 2024 um 16:30 Uhr das Archiv der Öffentlichkeit mit einer Online-Einführung in die Archivnutzung vorzustellen. Im Mittelpunkt stehen die Recherchemöglichkeiten und das A bis Z rund um die Benutzung. Dr. Kluttig ist […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/02/Saechsisches-Staatsarchiv.jpg 268 613 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2024-11-21 02:00:002024-11-21 14:34:5970 Jahre Staatsarchiv Leipzig – Online-Einführung
Seite 5 von 109«‹34567›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen