• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Kirchenbuchportal des Bistum Essen

Weitere Kirchenbücher aus dem Bistum Essen online

16. Februar 2025/in Digitalisierung, Archive/von Günter Junkers

Vor einem Jahr konnten wir hier im Blog des Vereins für Computergenealogie (CompGen) die ersten online gestellten katholischen Kirchenbücher aus dem Archiv des Bistums Essen aus Essen und Duisburg melden. Weitere Kirchenbücher aus Essener und Oberhausener Gemeinden folgten. Nun sind weitere Bände aus Hattingen dazu gekommen.

Karte mit Kirchenbüchern des Bistums Essen bei Matricula

Zurzeit sind die Kirchenbücher der Gemeinden Bottrop und Breckerfeld zur Digitalisierung gegeben worden. Sie können daher jetzt nicht im Bistumsarchiv eingesehen werden.

Was ist digital einsehbar?

  • Essen: Altendorf, Borbeck, Frohnhausen, Heisingen, Holsterhausen, Katernberg, Kupferdreh, Essen-Mitte, Schonnebeck, Stoppenberg und Überruhr
  • Hattingen: Blankenstein, Hattingen-Mitte und Niederwenigern
  • Oberhausen: Osterfeld, Sterkrade
  • Duisburg: Beeck, Hamborn, Hochfeld, Laar, Meiderich, Duisburg-Mitte, Neudorf und Ruhrort.

Auch über das Matricula-Portal erreichbar

Diese Digitalisate sind auch über das Kirchenbuchportal Matricula-Online.eu zu erreichen. Die Links führen von dort zur Essener Bistumsarchiv-Seite. Die Bestände der Gemeinden des rheinischen Teils von NRW sind auch in den „Nachweisen genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz“ auf der Webseite der WGfF online recherchierbar. Hier sind weitere nützliche Informationen zu den jeweiligen Gemeinden zu finden. Da das märkische Hattingen zu Westfalen gehört, ist es in den „Nachweisen“ nicht zu finden.

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Folge

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.218 Beiträge
220 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Fediverse-Reaktionen
  • Bernhard Mosolf
  • Roland zu Dortmund e.V.
  • MartinSeibüchler
  • Mastodontepistula vermiformis
  • Ahnenforscher
  • Roland zu Dortmund e.V.
  • MartinSeibüchler
  • Ahnenforscher
  • Thomas Eibich aka DK2NB
Schlagworte: Bistum Essen, Kirchenbücher, Bistumsarchive, WGfF, Hattingen, GenWiki, Matricula-Online, Duisburg, Essen, Oberhausen, NRW, Kirchenbuchportal
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/02/Kirchenbuchportal-Essen.jpg 548 1504 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-02-16 13:09:072025-02-16 15:56:33Weitere Kirchenbücher aus dem Bistum Essen online
16 Kommentare

RSS Neu auf Discourse

  • FamilySearch CET: Nutzer-Stammbäume zum eigenständigen Forschen und Vernetzen 15. Juli 2025
  • 1914/1918 15. Juli 2025
  • Büntemeyer aus Bremen oder Umgebung 15. Juli 2025
  • Zugang 15. Juli 2025
  • OFB Varel 15. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: BGG-Seminar: Künstliche Intelligenz in der Ahnenforschung Link to: BGG-Seminar: Künstliche Intelligenz in der Ahnenforschung BGG-Seminar: Künstliche Intelligenz in der AhnenforschungRoboter bei der Ahnenforschung in einem Archivfrei da von KI erzeugt Link to: Statistik zu den Mitgliedern im Verein für Computergenealogie Link to: Statistik zu den Mitgliedern im Verein für Computergenealogie CompGen MitgliederstatistikStatistik zu den Mitgliedern im Verein für Computergenealogie
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen