• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Stiftung Warentest hat DNA-Tests geprüft

20. April 2025/in DNA-Genealogie, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

Über den Nutzen und die Sicherheit von DNA-Tests für die Familien- und Ahnenforschung informiert das Mai-Heft 2025 von Stiftung Warentest Finanzen. Getestet wurden fünf Anbieter, die Ergebnisse sind in einer Tabelle zusammengefasst und Bewertungen dazu abgegeben. Fünf Portale aus den USA und Großbritannien Es sind die bekannten Firmen Ancestry, MyHeritage, 23andMe, FamilyTreeDNA und LivingDNA (GB). […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/01/663084_DNA-double-helix-in-all-its-splendor-_xl-1024-v1-0.png 640 1536 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-04-20 12:19:002025-04-21 10:22:19Stiftung Warentest hat DNA-Tests geprüft

DES-Projekt Hochschulschriften: Was bringt der Osterhase?

19. April 2025/in Historische Grundwissenschaften, Hochschulschriften, DES Datenerfassungssystem/von Michael Rose

Das DES-Projekt „Hochschulschriften“ hüpft seit Dezember 2021 fröhlich voran, wie der CompGen-Blog regelmäßig berichtete. Heute folgt – aus gegebenem Anlass – ein hoffentlich humorvoller Rückblick über österliche Meilensteine. Kinder glauben an den Osterhasen, DES-Admins glauben an die Fertigstellung von Erfassungsprojekten. Dieser Glaube treibt uns seit nunmehr über vier Jahren an. In dieser Zeit ist es […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/12/MPI-Innovation.jpg 435 1187 Michael Rose https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Michael Rose2025-04-19 15:45:002025-07-01 14:45:28DES-Projekt Hochschulschriften: Was bringt der Osterhase?

Kirchenbücher und Zivilstandsregister im Bistums Limburg bei Matricula

17. April 2025/in Kirchenbücher, Archive/von Günter Junkers

Die Kirchenbücher und Zivilstandsregister im katholischen Bistums Limburg sind nun vollständig bei Matricula-online.eu einsehbar. Seit unserer ersten Meldung über die Online-Stellung von Limburger Kirchenbüchern hier im Blog sind drei Jahre vergangen, in denen dieses Großprojekt mit ca. 4.500 Bänden aus 362 Kirchorten abgeschlossen wurde. Fast 700.000 Bildseiten sind jetzt kostenlos bei Matricula recherchierbar. Wermutstropfen verlängerte […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/04/Bistum-Limburg-bei-Matricula.jpg 507 1321 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-04-17 10:49:002025-04-17 23:22:57Kirchenbücher und Zivilstandsregister im Bistums Limburg bei Matricula
Seite 12 von 738«‹1011121314›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen