• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Wie öffentliche Genealogie-Daten der Wissenschaft helfen: Langlebigkeitsforschung

23. April 2023/in Wissen/von Michael Rose, Marina Schwab

Genealogische Daten werden oft in mühsamer Kleinarbeit von engagierten Genealogen zusammengetragen. Sie sind aber auch für die Wissenschaft von großem Wert – wenn sie offen und frei zugänglich sind. Eine neue Reihe* soll beleuchten, zu welchen neuen Einsichten die Wissenschaft dank genealogischer Daten gelangt ist. Diesmal zeigen wir, wie öffentliche Genealogie-Daten der Wissenschaft bei der […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/04/Langlebigkeit-Pavlofox-Pixabay.png 672 1538 Michael Rose https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Michael Rose2023-04-23 01:19:002023-04-23 09:14:49Wie öffentliche Genealogie-Daten der Wissenschaft helfen: Langlebigkeitsforschung

Buch- und Archivscanner zur freien Nutzung im Kreismuseum Bitterfeld

20. April 2023/in Digitalisierung, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

Gern geben wir diesen Hinweis weiter, der sich an ehrenamtliche Heimatforscher und sicher auch an Familien- und Ahnenforscher richtet: Ein hochmoderner Buch- und Archivscanner (Bookeye 5) kann seit Dienstag, dem 11. April 2023, im Kreismuseum Bitterfeld für die Digitalisierung genutzt werden. Er wird für vier Wochen leihweise vom Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. und in Kooperation mit […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/04/Kreismuseum-Bitterfeld.png 556 1487 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-04-20 01:00:002023-04-19 20:05:34Buch- und Archivscanner zur freien Nutzung im Kreismuseum Bitterfeld

19. April 1943: Aufstand im Warschauer Ghetto

19. April 2023/in Zeitgeschichte, Online-OFBs/von Günter Junkers

Vor 80 Jahren begann am 19. April 1943 der Aufstand der im Warschauer Ghetto eingepferchten Juden gegen die Deportation in die Vernichtungslager. Wochenlang leisteten die Jüdische Kampforganisation unter Leitung von Mordechaj Anielewicz (1919-1943), der Jüdischen Militärverband und weiterer Gruppen Widerstand gegen die Soldaten der SS. Im Jahr zuvor hatten die systematischen Transporte nach Treblinka mit […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/04/Warschauer-Ghetto.png 732 1723 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-04-19 01:00:002023-04-19 10:29:1819. April 1943: Aufstand im Warschauer Ghetto
Seite 129 von 740«‹127128129130131›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen