• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Der Weimarer Schlosskastellan und die Semantifizierung – Video anschauen!

13. April 2025/in Online-Treffen, Wissen/von Bernhard Mosolf

Beim monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im März 2025 präsentierte der Informatiker Wolfgang Fahl am Beispiel des Weimarer Schloßkastellans Holzhauer aus dem Jahre 1851, wie die „Semantifizierung“ in der genealogischen Forschung hilfreich sein kann. Was genau ein Schlosskastellan (besser kurz: Kastellan) ist, ist allgemein bekannt. Was „Semantifizierung“ ist, wird im Video erklärt: Der genealogische Forschungsprozess zwischen Erfassung von Daten und […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/04/615002_semantic-web-symbol-thing-introduction-_xl-1024-v1-0.png 640 1536 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2025-04-13 11:49:002025-04-13 11:44:32Der Weimarer Schlosskastellan und die Semantifizierung – Video anschauen!

Citizen-Science-Wettbewerb der Universitätsstiftung Münster

10. April 2025/in Citizen Science/von News-Redaktion

Unter dem Titel „Die eigene Herkunft im Fokus“ berichtet Julia Harth in der Zeitung der Universität Münster „wissen/leben“ vom April 2025 über zwei Projekte, die von der Universitätsstiftung Münster im diesjährigen Citizen-Science-Wettbewerb mit je 7.500 Euro gefördert werden. In einem der Projekte geht es um DNA-Tests für Genealogen. Die Projektverantwortlichen vom Verein für Computergenealogie (CompGen) […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/04/Citizen-Science-Beitragsbild.png 603 1581 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2025-04-10 09:51:002025-04-10 15:41:54Citizen-Science-Wettbewerb der Universitätsstiftung Münster

Sechs neue Online-Ortsfamilienbücher im März 2025

8. April 2025/in Online-OFBs/von Herbert Juling

Seit der letzten Meldung im Februar hier im CompGen-Blog sind im März 2025 sind wieder sechs neue Online-Ortsfamilienbücher (OFBs) hinzugekommen, hier aufgelistet in der Reihenfolge des Eingangs. Die Anzahl der OFBs ist damit auf 1.254 angewachsen mit 21,3 Millionen Personendatensätzen.Ein herzliches Dankeschön an alle Bearbeiterinnen und Bearbeiter!

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/09/Online-OFB-Beitragsbild-1.jpg 638 1804 Herbert Juling https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Herbert Juling2025-04-08 13:49:002025-07-03 11:47:29Sechs neue Online-Ortsfamilienbücher im März 2025
Seite 13 von 738«‹1112131415›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen