Wer kennt sie noch, die alten Mailinglisten auf rootsweb.com? In einem CompGen-Blogbeitrag hatten wir vor zwei Jahren darüber berichteten, dass der beliebte Service im März 2020 abgeschaltet wurde. Die Betreiber der einzelnen Listen wurden lapidar aufgefordert, die Mailarchive privat zu sichern. Die Nutzer sollten zu den Message Boards (eine Art von Foren) von Ancestry wechseln. […]
Am Samstag, 18. Februar 2023, ist das einwöchige „virtuelle Festival rund um die Familiengeschichtsforschung“ – ohne die zuletzt üblichen Messestände von Anbietern – zu Ende gegangen. Zum dritten Mal begrüßten die beiden Organisatorinnen Barbara Schmidt und Anja Kirsten Klein zur Genealogica, die an neun Tagen eine etwas geringere Zahl an Teilnehmern als in den beiden […]
Beim Umzug der Adressbücher, über den hier in unserer letzten Adressbuch-Meldung berichtet wurde, ist Gerhard Stoll auf einen besonderen Inhalt in einem Adressbuch gestoßen, den man sonst normalerweise nicht in einer solchen Sammlung erwartet: Er fand im Liegnitzer Einwohnerbuch Adreßbuch 1939, das neu zur Erfassung vorbereitet wurde (s.u.), eine Übersicht der Grundbuchnummern. Neben der Nummer […]
Ancestry löscht das rootsweb-Mailinglisten-Archiv
/in Genealogie international/von Günter JunkersWer kennt sie noch, die alten Mailinglisten auf rootsweb.com? In einem CompGen-Blogbeitrag hatten wir vor zwei Jahren darüber berichteten, dass der beliebte Service im März 2020 abgeschaltet wurde. Die Betreiber der einzelnen Listen wurden lapidar aufgefordert, die Mailarchive privat zu sichern. Die Nutzer sollten zu den Message Boards (eine Art von Foren) von Ancestry wechseln. […]
Die Genealogica 2023 ist vorbei
/in Online-Treffen/von Günter JunkersAm Samstag, 18. Februar 2023, ist das einwöchige „virtuelle Festival rund um die Familiengeschichtsforschung“ – ohne die zuletzt üblichen Messestände von Anbietern – zu Ende gegangen. Zum dritten Mal begrüßten die beiden Organisatorinnen Barbara Schmidt und Anja Kirsten Klein zur Genealogica, die an neun Tagen eine etwas geringere Zahl an Teilnehmern als in den beiden […]
Adressbuch mit unerwartetem Inhalt entdeckt
/in Adressbücher/von News-RedaktionBeim Umzug der Adressbücher, über den hier in unserer letzten Adressbuch-Meldung berichtet wurde, ist Gerhard Stoll auf einen besonderen Inhalt in einem Adressbuch gestoßen, den man sonst normalerweise nicht in einer solchen Sammlung erwartet: Er fand im Liegnitzer Einwohnerbuch Adreßbuch 1939, das neu zur Erfassung vorbereitet wurde (s.u.), eine Übersicht der Grundbuchnummern. Neben der Nummer […]