Das Adressbuch-Team und die zahlreichen Erfasserinnen und Erfasser waren im letzten Monat besonders fleißig, so dass immer mehr Adressbücher in der Digibib zu finden sind; nun sind sechs fertig erfasst und vier neue stehen zur Erfassung. Zudem hat Gerhard Stoll gemeldet, dass die DjVu-Bildanzeige im GenWiki wieder im Großen und Ganzen funktioniert. Der Umzug der […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/01/Digibib-e1672782998505.png2871000Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2023-01-04 10:00:002023-01-04 15:02:13Jeden Monat Neues zu den Adressbuchprojekten
Am heutigen Neujahrstag wird Dr. Günter Junkers, CompGen-Mitglied Nr. 0004, sein 80. Lebensjahr vollenden. Viele kennen ihn als regelmäßigen Beiträger zum Blog und zur Zeitschrift Computergenealogie; wer länger dabei ist, weiß: Er gehörte schon in den 1980ern – Jahre bevor der Verein entstand – zu den Mitgründern der Zeitschrift, er ist noch immer Teil ihrer […]
Am 8. Dezember 2022 wurde in der monatlichen Zoom-Runde von CompGen das Genealogieprogramm “webtrees” präsentiert. Das Programm wird auf einem Internetserver installiert und kann über den Browser bedient werden. In der Kategorie der webbasierten Programme hatte webtrees bei der letzten Nutzerbefragung in 2021 die meisten Nutzer und hat in allen Kategorien sehr gut abgeschnitten. Peter Schulz, Bernd […]
Jeden Monat Neues zu den Adressbuchprojekten
/in Adressbücher/von Günter JunkersDas Adressbuch-Team und die zahlreichen Erfasserinnen und Erfasser waren im letzten Monat besonders fleißig, so dass immer mehr Adressbücher in der Digibib zu finden sind; nun sind sechs fertig erfasst und vier neue stehen zur Erfassung. Zudem hat Gerhard Stoll gemeldet, dass die DjVu-Bildanzeige im GenWiki wieder im Großen und Ganzen funktioniert. Der Umzug der […]
Herzlichen Glückwunsch Günter
/in Familienforschung, CompGen-Verein/von Georg FertigAm heutigen Neujahrstag wird Dr. Günter Junkers, CompGen-Mitglied Nr. 0004, sein 80. Lebensjahr vollenden. Viele kennen ihn als regelmäßigen Beiträger zum Blog und zur Zeitschrift Computergenealogie; wer länger dabei ist, weiß: Er gehörte schon in den 1980ern – Jahre bevor der Verein entstand – zu den Mitgründern der Zeitschrift, er ist noch immer Teil ihrer […]
Präsentation des Genealogieprogramms “webtrees”
/in Software/von Hermann HartenthalerAm 8. Dezember 2022 wurde in der monatlichen Zoom-Runde von CompGen das Genealogieprogramm “webtrees” präsentiert. Das Programm wird auf einem Internetserver installiert und kann über den Browser bedient werden. In der Kategorie der webbasierten Programme hatte webtrees bei der letzten Nutzerbefragung in 2021 die meisten Nutzer und hat in allen Kategorien sehr gut abgeschnitten. Peter Schulz, Bernd […]