• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

COMPUTERGENEALOGIE Heft 4/2022: “Militär”

15. Dezember 2022/in Magazin COMPUTERGENEALOGIE/von Hans-Christian Scherzer

Militär und Genealogie – wie geht das zusammen? Das neue Heft 4/2022 der COMPUTERGENEALOGIE zeigt: Es gibt ein großes Spektrum an Quellen, in denen wir viel über das Leben der Soldaten erfahren. Aber nicht nur über sie selbst: Eine wichtige, aber manchmal schwierige Quelle zu den Familien sind Militärkirchenbücher. Das Militär hat in allen Gesellschaften […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/12/CG-4_22-Banner2.png 391 1000 Hans-Christian Scherzer https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Hans-Christian Scherzer2022-12-15 00:45:002022-12-16 20:17:06COMPUTERGENEALOGIE Heft 4/2022: “Militär”

Vorgestellt im Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Jan Goldberg

15. Dezember 2022/in CompGen-Verein/von News-Redaktion

Die CompGen-Mitgliederversammlung am 19. November 2022 hat Jan Goldberg aus Werther (Westfalen) als neuen Beisitzer im Vorstand mit der Zuständigkeit für Medien- und Vereinskontakte gewählt. In unserer Serie zur Vorstellung von neuen und verdienten „Köpfen“ im Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) hat die Blog-Redaktion das neue Vorstandsmitglied um ein Interview mit unseren 11 Fragen gebeten. […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-12-15 00:00:002022-12-15 22:56:28Vorgestellt im Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Jan Goldberg

Nach dem Ortsfamilienbuch Lockwitz folgt das OFB von Röhrsdorf

14. Dezember 2022/in Publizieren/von Günter Junkers

Vor über einem Jahr haben wir hier im CompGen-Blog eine Reihe gedruckter Ortsfamilienbücher angezeigt, darunter auch das Buch von Matthias Daberstiel: Geschichte von Lockwitz und Nickern. Ortsfamilienbuch für zwei Dresdner Stadtteile 1757 bis 1907. Kürzlich berichtete der Autor beim Ahnenforscher Stammtisch Unna darüber, wie er das Buch entstanden ist. Er benutzte für die Eingabe der […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/12/Kirche-Roehrsdorf.png 533 1395 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-12-14 08:49:002022-12-14 08:52:14Nach dem Ortsfamilienbuch Lockwitz folgt das OFB von Röhrsdorf
Seite 150 von 740«‹148149150151152›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen