• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Fragliche Vaterschaft bei den Vorfahren – viel seltener als oft behauptet

15. März 2025/in DNA-Genealogie/von Renate Ell

Bei der Familien- und Ahnenforschung finden wir in der Regel eheliche Nachkommen; gelegentlich gibt es aber Hinweise auf nicht- bzw. vorehelich („illegitim“) geborene Kinder. Fast nie erfahren wir aus den Quellen, wenn die rechtliche und die biologische Vaterschaft nicht übereinstimmen. Wie häufig waren solche „Kuckuckskinder“ bei unseren Vorfahren? Nach neueren Untersuchungen ist diese fragliche Vaterschaft […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/01/663084_DNA-double-helix-in-all-its-splendor-_xl-1024-v1-0.png 640 1536 Renate Ell https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Renate Ell2025-03-15 00:00:002025-03-28 11:07:26Fragliche Vaterschaft bei den Vorfahren – viel seltener als oft behauptet

Online-Lesekurse für Kirchenbücher

12. März 2025/in Online-Treffen, Archive/von Günter Junkers

Wer bei der Familien- und Ahnenforschung auf Quellen zugreift, kommt kaum ohne das Entziffern handschriftlicher Originale aus. Eine Möglichkeit diese Fähigkeit zu erlernen oder auszubauen bietet (auch) das Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (LAELKB). Es veranstaltet regelmäßig Online-Lesekurse mit Schwerpunkt auf Texte in Kirchenbüchern. Aktuell bietet das LAELKB in diesem Jahr folgende Kurse […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/03/LKAEB.jpg 228 696 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-03-12 20:00:002025-03-13 10:15:40Online-Lesekurse für Kirchenbücher

Zwei abgeschlossene und drei neue Adressbuch-Projekte

10. März 2025/in Adressbücher, DES Datenerfassungssystem/von Klaus P. Graf

Seit unserer letzten Meldung zu Adressbüchern Anfang Februar2025 hat der Leiter des Projektteams Joachim Buchholz mitgeteilt, dass zwei weitere Adressbücher abgeschlossen sind und drei neu zur Erfassung mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereit stehen. Die zwei abgeschlossenen Adressbuch-Projekte sind: Neu in der Erfassung sind diese drei Adressbücher: Mitmachen bei laufenden Projekten oder dem eigenen Wunsch-Adressbuch! Mitarbeitende […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/11/Geovis-Adressbuecher.jpg 666 1535 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2025-03-10 16:30:002025-06-09 16:05:22Zwei abgeschlossene und drei neue Adressbuch-Projekte
Seite 18 von 738«‹1617181920›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen