• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Online-Ortsfamilienbücher: 13 neue im August und September 2024

3. Oktober 2024/in Online-OFBs/von Herbert Juling

In den letzten beiden Monaten August und September 2024 wurden 13 neue Online-Ortsfamilienbücher (OFBs) eingerichtet, darunter das erste aus Österreich (OFB Dornbirn). Die neuen OFBs in der Reihenfolge der Einreichungen: Mehr als 20 Millionen Personendatensätze Wie bereits in der letzten Online-OFB-Meldung erwartet, haben wir mit diesen neuen Datenbanken die Grenze von 20 Millionen Personendatensätzen in […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/01/Online-OFB-Karte.jpg 485 1262 Herbert Juling https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Herbert Juling2024-10-03 00:49:002024-10-02 20:52:08Online-Ortsfamilienbücher: 13 neue im August und September 2024

150 Jahre Personenstandsregister in Preußen

1. Oktober 2024/in Termin, Wissen/von Thomas Dickel

Am 1. Oktober 1874, also vor 150 Jahren, trat in Preußen das „Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Form der Eheschließung vom 9. März 1874″, das Personenstandsgesetz, in Kraft. Vorläufer des Personenstandsgesetzes von 1874 Neben den noch im 19. Jahrhundert üblichen Kirchenbüchern, die als primäre Quelle für den Personenstand dienen, gab es bereits […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/10/Preuss.Personenstandsgesetz-1874.png 422 1285 Thomas Dickel https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Thomas Dickel2024-10-01 16:40:002024-10-01 20:55:15150 Jahre Personenstandsregister in Preußen

NRW-Entnazifizierungsakten: Stillstand bei der Online-Stellung

29. September 2024/in Digitalisierung, Archive/von News-Redaktion

Es kam überraschend und war ein archivalischer Paukenschlag: Ende August 2023 stellte das Landesarchiv NRW rund 610.000 Akten aus der Entnazifizierung zwischen Rhein und Weser online – und übernahm damit eine bundesweite Vorreiterrolle, wie im CompGen-Blog berichtet wurde. Nicht nur die Tatsache der Veröffentlichung begeisterte die genealogische „Gemeinde“, sondern auch der Umfang des Materials. Die […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/08/Landesarchiv-NRW-Signet.jpg 287 902 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2024-09-29 19:10:002024-09-29 19:09:55NRW-Entnazifizierungsakten: Stillstand bei der Online-Stellung
Seite 41 von 739«‹3940414243›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen