• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Gedenktag und Familiendatenbank Sinti als Beitrag zum Gedenken an Völkermord

2. August 2024/in Datenbank, Online-OFBs/von Nina Kuntze

Zwischen 220.000 und 500.000 Sinti und Roma wurden im Nationalsozialismus europaweit systematisch ermordet. Diese ungenaue Zahl spiegelt in Teilen zwar auch eine schlechte Quellenlage, vor allem aber wohl ein nach wie vor geringes Interesse an der Aufarbeitung seitens Politik, Forschung und Öffentlichkeit wider. Seit 2015 ist der 2. August Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma und […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/08/Sinti_u_Roma_HSchmidt_Screenshot-2024-07-30-18.02.05.png 485 1667 Nina Kuntze https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Nina Kuntze2024-08-02 00:05:002024-08-01 13:12:27Gedenktag und Familiendatenbank Sinti als Beitrag zum Gedenken an Völkermord

Personenstandsurkunden im Landkreis Dahme-Spreewald online durchsuchbar

1. August 2024/in Digitalisierung, Regionale Forschung/von Günter Junkers

Zirka 310.000 Personenstandsurkunden ab 1874 im Landkreis Dahme-Spreewald sind seit Anfang Juli 2024 online durchsuchbar. Das Digitalisierungsprojekt umfasste sämtliche Standesämter im Landkreis, mit Ausnahme des heutigen Standesamtsbezirks Königs Wusterhausen und seiner Vorgänger, deren Unterlagen im Stadtarchiv Königs Wusterhausen aufbewahrt werden. Was ist verfügbar? In einem Presseartikel wird berichtet, dass der Kreisarchivar Thomas Mietk die eingeschränkte […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/08/logo1.jpg 345 1086 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-08-01 10:30:002024-08-01 11:06:43Personenstandsurkunden im Landkreis Dahme-Spreewald online durchsuchbar

Waldheimer „Prozesse”: Zum Tode verurteilt und hingerichtet

28. Juli 2024/in Zeitgeschichte/von Günter Junkers

In den Waldheimer Prozessen vom April bis Juni 1950 im Zuchthaus in der mittelsächsischen Kleinstadt Waldheim in der DDR wurden 25 Angeklagte der zum Tode verurteilt und bis auf einige wenige am 4. November 1950 hingerichtet. Die sowjetische Militärverwaltung hatte 3.443 Personen wegen Kriegs- und nationalsozialistischen Verbrechen an die DDR-Behörden zur Aburteilung durch extra eingerichtete […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/07/Waldheim-Prozesse.jpg 373 1374 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-07-28 16:20:022024-07-28 22:23:20Waldheimer „Prozesse”: Zum Tode verurteilt und hingerichtet
Seite 50 von 739«‹4849505152›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen