• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Künstliche Intelligenz und siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe

27. Juli 2024/in Künstliche Intelligenz (KI), Regionale Forschung/von Günter Junkers

In der online erscheinenden Siebenbürgischen Zeitung hat Dr. Johann Lauer eine Beitrag über „Generative Künstliche Intelligenz und siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe: Chancen und Gefahren für die Aneignung, Bewahrung und Weiterentwicklung“ veröffentlicht (Fortsetzung hier). Der Text kann auch hier als PDF-Datei (33 Seiten) heruntergeladen werden. Die im Artikel genannten Thesen und Aufgaben sind für die Familien- und Ahnenforschung […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/07/www.siebenbuergersachsen.de_.png 203 742 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-07-27 20:49:002024-07-27 21:53:13Künstliche Intelligenz und siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe

Militärarchiv des Bundesarchivs in Freiburg wird Ende 2038 geschlossen

23. Juli 2024/in Archive/von News-Redaktion

Das Bundesarchiv hat in einer Pressemitteilung angekündigt, das Militärarchiv mit Standort Freiburg zum Auslaufen des Mietvertrags am 31. Dezember 2038 zu schließen. Unterlagen des Militärarchivs werden künftig räumlich ihren historischen Überlieferungskontexten zugeordnet. Dies ist Teil einer Gesamtstrategie des Bundesarchivs, Bestände zusammenzuführen, die inhaltlich zusammengehören. Perspektivisch soll die Überlieferung der Bundesrepublik Deutschland vor allem in Koblenz, […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/07/Bundesarchiv-Militaerarchiv1.jpg 373 943 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2024-07-23 18:49:002024-07-23 18:44:28Militärarchiv des Bundesarchivs in Freiburg wird Ende 2038 geschlossen

Online-Genealogie mit Gramps Web – Video anschauen!

20. Juli 2024/in Software, Veranstaltungen/von Günter Junkers

Beim monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im Juli 2024 hat David Straub das Online-Genealogie-Programm Gramps Web vorgestellt. David ist der Initiator des Online-Abkömmlings von Gramps und betreut es mit mehreren Entwicklern weiter. Die Video-Aufzeichnung seiner Präsentation kann man sich jetzt hier anschauen; sie ist im YouTube-Kanal „CompGen-Forschungstipps“ zu finden. Gramps (Desktop-Programm) Das seit […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/07/Screenshot-2024-07-06-000022.png 482 1180 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-07-20 20:49:002024-07-21 16:30:14Online-Genealogie mit Gramps Web – Video anschauen!
Seite 51 von 739«‹4950515253›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen