Beim gemeinsamen Symposium des Ungarischen Nationalarchivs (MNL) und der FamilySearch-Organisation am 13. Mai 2024 im Hauptgebäude des Nationalarchivs am Bécsi kapu tér in Budapest nahmen Spezialisten aus vielen Ländern teil. Die Vortragenden diskutierten vor allem die Anwendbarkeit neuer Technologien in der Familiengeschichtsforschung. Langjährige Aktivität von FamilySearch in ungarischen Archiven In seiner Eröffnungsrede betonte der Generaldirektor […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/05/FamilySearch-in-Ungarn.jpg4461147Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2024-05-27 00:10:002024-05-26 22:39:07Symposium des Ungarischen Nationalarchivs mit FamilySearch
Die Anmeldung zur Jubiläumstagung des Vereins für Computergenealogie (CompGen) und anderer Partner und Partnerinnen aus der Digitalen Wissenschaft ist eröffnet. Die Tagung “Digital History & Citizen Science” findet vom 19. bis 22. September 2024 in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle in Sachsen-Anhalt statt. Geboten wird ein reichhaltiges Programm mit wissenschaftlichen Vorträgen zu vielen Themen rund um […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/05/CompGen-Webseite.jpg6641399Katrin Moellerhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngKatrin Moeller2024-05-25 09:30:002024-05-25 10:10:17Jetzt zur Jubiläumstagung „35 Jahre CompGen“ in Halle anmelden!
Haben Sie auch schon Schwierigkeiten gehabt, eine für Ihre Familien- und Ahnenforschung gesuchte Personenstandsurkunde in Deutschland zu finden? Am liebsten haben wir es natürlich digital und mit freiem Zugang! Leider fehlte bisher eine Übersicht darüber, welche Landesarchive bereits digitalisierte Personenstandsurkunden auf ihren Webseiten zur Einsicht anbieten. Solch einen Überblick hat der niederländische Forscher Indie van […]
Symposium des Ungarischen Nationalarchivs mit FamilySearch
/in Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung, Archive, Tagungen/von Günter JunkersBeim gemeinsamen Symposium des Ungarischen Nationalarchivs (MNL) und der FamilySearch-Organisation am 13. Mai 2024 im Hauptgebäude des Nationalarchivs am Bécsi kapu tér in Budapest nahmen Spezialisten aus vielen Ländern teil. Die Vortragenden diskutierten vor allem die Anwendbarkeit neuer Technologien in der Familiengeschichtsforschung. Langjährige Aktivität von FamilySearch in ungarischen Archiven In seiner Eröffnungsrede betonte der Generaldirektor […]
Jetzt zur Jubiläumstagung „35 Jahre CompGen“ in Halle anmelden!
/in Digitalisierung, Historische Grundwissenschaften, CompGen-Verein, Tagungen/von Katrin MoellerDie Anmeldung zur Jubiläumstagung des Vereins für Computergenealogie (CompGen) und anderer Partner und Partnerinnen aus der Digitalen Wissenschaft ist eröffnet. Die Tagung “Digital History & Citizen Science” findet vom 19. bis 22. September 2024 in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle in Sachsen-Anhalt statt. Geboten wird ein reichhaltiges Programm mit wissenschaftlichen Vorträgen zu vielen Themen rund um […]
Welche Landesarchive bieten digitalisierte Personenstandsurkunden?
/in Digitalisierung, Archive/von Günter JunkersHaben Sie auch schon Schwierigkeiten gehabt, eine für Ihre Familien- und Ahnenforschung gesuchte Personenstandsurkunde in Deutschland zu finden? Am liebsten haben wir es natürlich digital und mit freiem Zugang! Leider fehlte bisher eine Übersicht darüber, welche Landesarchive bereits digitalisierte Personenstandsurkunden auf ihren Webseiten zur Einsicht anbieten. Solch einen Überblick hat der niederländische Forscher Indie van […]