• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

CompGen-Zoom-Meeting am 14.3.2024: montan.dok – Bergbau-Quellen und ihre Potenziale für Genealogen

8. März 2024/in CompGen-Verein, Kooperation/von Günter Junkers

Am Donnerstag, 14. März 2024, wird im monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) das Montanhistorische Dokumentationszentrum (montan.dok) im Deutschen Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen mit seinen Quellen zur Bergbaugeschiche vorgestellt. Der Vortrag gibt einen Überblick über Arbeit, Funktionen und Bestände des montan.dok und ihre Potenziale für die Sozialgeschichte und genealogische Forschung. Schwerpunkt des […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/03/Bergbau-Museum-und-FaZit.jpg 628 1457 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-03-08 18:00:002024-03-10 10:23:06CompGen-Zoom-Meeting am 14.3.2024: montan.dok – Bergbau-Quellen und ihre Potenziale für Genealogen

team.genealogy.net – was ist das?

5. März 2024/in Kollaboration, CompGen-Verein/von Bernhard Mosolf

Der Verein für Computergenealogie (CompGen) hat 2021 die Kooperations-Plattform team.genealogy.net für unsere Nutzer aufgebaut. Es ist wie ein Büroarbeitsplatz, aber anstatt in einem physischen Gebäude zu sein, ist man online. In diesem virtuellen Büro kann man mit anderen zusammenarbeiten, als wäre man im selben Raum. So kann man von zu Hause aus an gemeinsamen Projekten […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/07/Team.jpg 554 1001 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2024-03-05 01:00:002024-03-16 06:09:51team.genealogy.net – was ist das?

Acht neue Online-Ortsfamilienbücher im Februar 2024

3. März 2024/in Online-OFBs/von Herbert Juling

Im OFB-Portal des Vereins für Computergenealogie (CompGen) wurden im Februar 2024 acht neue Online-Ortsfamilienbücher (OFBs) eingerichtet. Somit stehen dort nun 1.175 OFBs mit 19 Mio. Personendatensätzen für die Familien- und Ahnenforschung zur Verfügung. – Fernsdorf (Sachsen-Anhalt, Kreis Anhalt-Bitterfeld) Bisher ist das erste Kirchenbuch (1673-1767) ausgewertet.Bearbeiter: Günter Kleinau – Hohnsdorf-Trebbichau (Sachsen-Anhalt, Kreis Anhalt-Bitterfeld) Bisher ist das erste Kirchenbuch ausgewertet: Kirchenbuch […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/01/Online-OFB-Karte.jpg 485 1262 Herbert Juling https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Herbert Juling2024-03-03 20:15:002024-03-03 20:08:53Acht neue Online-Ortsfamilienbücher im Februar 2024
Seite 73 von 738«‹7172737475›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen