• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

207 Suchergebnisse für: dna

Medizin-Nobelpreis geht an Evolutionsforscher Svante Pääbo

Medizin-Nobelpreis geht an Evolutionsforscher Svante Pääbo

Den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhält in diesem Jahr erstmals ein Forscher, der das Wissen über die Evolution des Menschen revolutioniert hat. Der Preis fällt damit in den Bereich der Physiologie, die heute bei der Preisvergabe alle Aspekte der Biologie umfasst; die traditionelle Bezeichnung stammt aus der Gründungszeit des ...
Weiterlesen …
Cosima Jung im SWR-Fernsehen bei "Kaffee oder Tee"

„Fräulein Genealogie“ Cosima Jungk aus Mainz im SWR-Fernsehen

Die Historikerin, Ahnenforscherin und CompGen-Mitglied Cosima Jungk („Fräulein Genealogie“) aus Mainz war zuletzt in der Landesschau Rheinland-Pfalz im SWR-Fernsehen im Dezember 2019 zu sehen und wurde im April 2021 in der Landesschau Baden-Württemberg online interviewt; nun war sie am 29. September 2022 als Gast im Studio in der SWR-Nachmittagssendung „Kaffee ...
Weiterlesen …
COMPUTERGENEALOGIE

COMPUTERGENEALOGIE

COMPUTERGENEALOGIE Das Magazin für Familienforschung Das Magazin COMPUTERGENEALOGIE erscheint vier Mal jährlich, jeweils zum Ende eines Quartals. Die Redaktion berichtet über ein großes Spektrum von Themen aus allen Bereichen der Familienforschung. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich Internet, Software und anderen computergestützten Projekten. INHALT COMPUTERGENEALOGIE NR. 2/2025 SCHWERPUNKT-THEMA: Forschung im Osten, ...
Weiterlesen …
Schwedischer Genealogentag 2022 in Skövde

Deutsche Vereine beim schwedischen Genealogentag in Skövde

Bereits zum vierten Mal nahmen deutsche Vereine unter der Organisation der DAGV am schwedischen Genealogentag in Skövde am 20. und 21. August 2022 teil. In diesem Jahr folgten die AGoFF, die AGT, die AMF, CompGen, die DAGV, die G-gruppen, Die Maus, der Verein für Familienforschung Lübeck und der VFFOW der ...
Weiterlesen …
Genealogien JGLR 18/2021

„Genealogien. Zwischen populären Praktiken und akademischer Forschung“

Das gerade neu erschienene Buch, herausgegeben von Georg Fertig (Halle) und Sandro Guzzi-Heeb (Lausanne), rückt die Genealogie und ihren Beitrag zur Geschichtswissenschaft in den Fokus. Es ist gedruckt als Band 18 (2021) des Jahrbuchs für Geschichte des ländlichen Raumes (JGLR) beim Studienverlag, Innsbruck/Wien zum Preis von 29,90 € erhältlich. ISBN: ...
Weiterlesen …
Famillement 2022 in Amsterdam

Genealogie-Großereignis in Amsterdam: Famillement 2022

Das DeLaMar-Theatergebäude war am 25. Juni 2022 auf drei Etagen der Ort des Informationsmarktes, der Vorträge und der Begegnung beim Amsterdamer Genealogie-Großereignis Famillement 2022. Informationsmarkt und Vorträge im DeLaMar Eröffnet wurde es durch die Politikerin und Feministin Hedy d'Ancona zusammen mit Bert de Vries, dem Direktor des Amsterdamer Stadtarchivs, und ...
Weiterlesen …
Roland zu Dortmund

Genealogischer Pressespiegel und Linkliste vom Roland zu Dortmund

Im Blog des genealogischen Vereins „Roland zu Dortmund“ stellt Heiko Hungerige einen monatlichen genealogischen Pressespiegel und - in unregelmäßiger Folge - eine genealogische Linkliste zusammen. Die Mitglieder des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen) erhalten dazu jeweils eine Benachrichtigung über die Mailingliste. Genealogischer Pressespiegel Pünktlich zum Monatsbeginn kann man im Roland-Blog ...
Weiterlesen …
CG 2_2022 Banner

Was tun mit dem Nachlass? Lesen Sie im Heft 2/2022 der COMPUTERGENEALOGIE

Jetzt gerade, in diesem Moment, werden vielleicht Urkunden, Briefe und genealogische Aufzeichnungen in den Papiercontainer geworfen; oder ein Computer mit Daten, Scans und Fotos landet im Elektroschrott. Der genealogische Nachlass, oft Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, ist eine „bedrohte Art“ – das zeigt erneut eine Umfrage, deren Ergebnisse im neuen Heft 2/2022 ...
Weiterlesen …
COMPUTERGENEALOGIE

COMPUTERGENEALOGIE

COMPUTERGENEALOGIE Das Magazin für Familienforschung Das Magazin COMPUTERGENEALOGIE erscheint vier Mal jährlich, jeweils zum Ende eines Quartals. Die Redaktion berichtet über ein großes Spektrum von Themen aus allen Bereichen der Familienforschung. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich Internet, Software und anderen computergestützten Projekten. SCHWERPUNKT GENEALOGISCHER NACHLASS Jahrzehntelang forschen - und dann ...
Weiterlesen …
Famillement 2022 in Amsterdam

“Famillement 2022” in Amsterdam mit CompGen und weiteren deutschen Gruppen

Endlich wieder ein "Famillement“ in Amsterdam! Alle zwei Jahre veranstaltet das niederländische CBG – Zentrum für Familiengeschichte das Famillement, als eintägigen niederländischen Genealogentag. Diesmal wird er in Zusammenarbeit mit dem Amsterdamer Stadtarchiv am Samstag, 25. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr in Amsterdam organisiert. Das Thema in diesem Jahr ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 21
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen