• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Famillement 2022 in Amsterdam

Genealogie-Großereignis in Amsterdam: Famillement 2022

2. Juli 2022/in Termin, Familienforschung, CompGen-Verein, Genealogie international, Veranstaltungen/von Günter Junkers

Das DeLaMar-Theatergebäude war am 25. Juni 2022 auf drei Etagen der Ort des Informationsmarktes, der Vorträge und der Begegnung beim Amsterdamer Genealogie-Großereignis Famillement 2022.

DeLaMar Theatergebäude (Straßenseite)
Informationsmarkt und Vorträge im DeLaMar

Eröffnet wurde es durch die Politikerin und Feministin Hedy d’Ancona zusammen mit Bert de Vries, dem Direktor des Amsterdamer Stadtarchivs, und Hélène Oppatja, der neuen Direktorin des Zentrums für Familiengeschichte (CBG). Hedy d’Ancona nahm an der letzten Staffel der TV-Serie „Verborgene Vergangenheit” teil – „Es war eine Offenbarung für mich”, berichtete sie. Ihre Geschichte ist hier nachzulesen.

Das einige Minuten vom DeLaMar entfernte Amsterdamer Stadtarchiv war ebenfalls Ort zahlreicher Vortragsveranstaltungen und Führungen. Es wurde ein regelmäßiger Pendelverkehr per Grachten-Fahrt angeboten. Das Programm war bunt gemischt entsprechend dem Motto des Tages “Vorfahren aus der Ferne”. Migrationen, Juden in Amsterdam, aber auch DNA-Genealogie und genealogische Quellen wurden behandelt. Betrachtet man die Vortragsthemen, so war für jeden etwas dabei – wenn er denn Niederländisch verstand. Für diejenigen, die nicht kommen konnten, waren Online-Vorträge für Zuhause vorbereitet. Leider wurden keine Vorträge in englischer Sprache gehalten.

Viele Fragen zur Wanderung aus deutschen Gebieten nach Holland

CompGen-Stand beim Famillement 2022 in Amsterdam
Dirk Rüdebusch und Klaus P. Graf (verdeckt) am CompGen-Stand (Foto: G. Junkers)

Aber wir als Aussteller waren sowieso am CompGen-Stand gebunden, leider auf etwas beengtem Platz in der obersten Etage in einer eng gestellten Tischreihe neben unseren Freunden von der WGOD mit Jos Kaldenbach (s. im Foto ganz links), den Kollegen aus Belgien, Aachen und dem Tecklenburger Land.

Unser Stand war sehr in Anspruch genommen; es gab kaum Zeit zum Austausch oder für einen Kurzbesuch bei den Oldenburgern mit Timo Kracke, der mit einem größeren Tisch einen besseren Platz gefunden hatte. Dennoch gingen die Beratungen für unsere Besucher Schlag auf Schlag. Viele Anfragen begannen derart: „Meine Vorfahren kamen aus Deutschland nach Holland.” Manchen konnte schnell – z.B. mit einer Metasuche in den CompGen-Datenbanken – geholfen werden; anderen mussten die Nüsse ungeknackt zurück gegeben werden. Da haben wir z.B. die Familienforscher aus Westfalen schmerzlich vermisst, denn so manche Frage nach Herkunftsorten betraf das Münsterland.

Mit mehr Teilnahme aus dem benachbarten Ausland wäre das Famillement noch internationaler

Die Beteiligung beim Famillement als größtem niederländischen Genealogieereignis alle zwei Jahre ist eigentlich ein Muss – zumindest für die nahe der Grenze agierenden genealogischen Vereine. CompGen als überregionaler Verein hatte mehrfach um aktive Teilnahme und Mithilfe am Stand gebeten. Auch aus unserem Dachverband DAGV habe ich keinen Vertreter gesehen.

Schlagworte: DAGV, Niederlande, Amsterdam, Stadtarchiv Amsterdam, Famillement
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/05/famillement_-_banner_e-mailhandtekening.jpg 140 700 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-07-02 09:00:002022-07-30 09:38:04Genealogie-Großereignis in Amsterdam: Famillement 2022
Das könnte Dich auch interessieren
Logo des niederländischen WieWasWieEine Woche lang Gene@event2020: Online-Treffen für Familienforscher in Frankreich
Logo des niederländischen WieWasWieDas niederländische WieWasWie besteht seit 10 Jahren
Logo des niederländischen WieWasWieFachtagung: Das Web vergisst nichts?
Logo des niederländischen WieWasWieDossier „Deutschland“ im Dezemberheft GEN. aus den Niederlanden
Logo des niederländischen WieWasWieRegionaltreffen der genealogischen Vereine des Südens
Logo des niederländischen WieWasWieSymposium Genetische Genealogie in Assen/NL
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Landeskirchliches Archiv Stuttgart mit neuen Online-AngebotenKirchenkonventsprotokoll LaichingenOnline-Ortsfamilienbücher im Genealogie-Netz ofb.genealogy.netNeun neue Online-Ortsfamilienbücher und Familiendatenbanken
Nach oben scrollen