• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

208 Suchergebnisse für: dna

Verwandtschaftsrechner von Norbert Bohrmann

Online-Verwandtschaftsrechner

Mit dem Online-"Verwandtschaftsrechner" wurde von Norbert Bohrmann ein interessantes Hilfsmittel zur Ermittlung von Verwandtschaftsgraden und DNA-Übereinstimmungen für die Familien- und Ahnenforschung erstellt. Der Autor ist vielen bekannt durch seine Vortragsserie zur DNA-Genealogie, die im Workshop-Video-Kanal von CompGen gespeichert sind. Über viele Ecken verwandt Manch einer hat Schwierigkeiten, genau zu beschreiben, ...
Weiterlesen …
Die Isländer nutzen zur Partnersuche Ahnenforschung und das Islendingabok per App.

Haben die Isländer da ein Problem?

Die Antwort auf die in der Überschrift gestellte Frage lautet: Vielleicht. Denn es sind zu wenig Menschen. Nach den jüngsten amtlichen Zahlen des statistischen Amtes von Island vom 1. Januar 2021 beträgt die Bevölkerungszahl in Island 368.792 Personen, davon 189.043 Männer und 179.749 Frauen. Immerhin ein Wachstum von 1,1 % bei ...
Weiterlesen …
Wochen-Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen 47. KW

Vorschau 47. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Verteilt über alle Werktage sind die 13 Termine zu Themen rund um Familien- und Ahnenforschung in unsere Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 47. KW. Wie gewohnt haben wir aber wieder eine Ballung in der Wochenmitte, da manche Veranstalter an ihren "liebgewonnenen" Terminen festhalten. Da sind Überschneidungen und die "Qual ...
Weiterlesen …
Peter Aifeld

Russlanddeutsche Familienforschung: Ein Genealogie-Seminar mit Peter Aifeld

Im Rahmen der Russlanddeutschen Kulturtage 2021 der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland in Nordrhein-Westfalen referierte Peter Aifeld aus Würzburg im Online-Seminar am 15.11.2021 über "Russlanddeutsche Ahnenforschung". Der Vortrag auf der ZOOM-Plattform wurde auf Facebook gestreamt. In seinem sehr gut strukturierten Vortrag hat Peter Aifeld die Wege seiner Ahnenforschung anhand dieser ...
Weiterlesen …
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau 45. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Beständigkeit und Wandel und gleich 15 Termine haben wir in unserem Ausblick auf die kommende 45. Kalenderwoche: Da gibt es wiederkehrende Veranstaltungen, wie das Treffen der topothek-Begeisterten, die Mitmachstunde beim Dresdner DES-Projekt oder die AhnenForschStunde auf Twitter, die wöchentlich stattfinden. Wiederkehrend sind aber auch die Zoom-Meetings unseres CompGen-Vereins, des „Roland ...
Weiterlesen …
Schwedischer Online-Genealogentag 2021

Schwedischer Online-Genealogentag 2021

Der für das Wochenende 14. und 15. August 2021 vorgesehene schwedische Genealogentag in den Göteborger Messehallen ist – wie der im Vorjahr – wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Stattdessen hatten sich im Oktober 2020 und im April 2021 sechs genealogischen Vereine zu digitalen Events getroffen. Wir berichteten im Blog darüber. Im ...
Weiterlesen …
Discourse noch besser nutzen mit unser em Tipp: die Suchfunktion hinter der Lupe

Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen

Noch wird viel über Für und Wider von Discourse als Nachfolger für die offenen Mailinglisten im genealogy.net diskutiert. Noch können nicht alle sich damit anfreunden. Hier beginnen wir von der Blog-Redaktion mit einer Serie von Tipps zur besseren Nutzung von Discourse - damit die neue Kommunikationsplattform effizient für den Erfahrungsaustausch ...
Weiterlesen …
Die Blog-Seite in der Internet-Präsenz des Pommerschen Greif e.V.

Das Blog des Pommerschen Greif wird 10 Jahre alt – Glückwunsch!

Wir von der Redaktion des CompGen-Blog gratulieren - stellvertretend für die genealogische Gemeinschaft - herzlich zum 10-Jahre-Jubiläum des Blogs vom Pommerschen Greif. Peter Teuthorn hat in seinem CompGen-Blog-Beitrag das Blog und die Webseite des Pommerschen Greif vorgestellt. Das Blog wurde von Margret Ott gestartet, als es noch kaum deutschsprachige Genealogieblogs ...
Weiterlesen …
Im CompGen-TreffPunkt: Die Genealogie-Veranstaltungen in der 39. Kalenderwoche

Vorschau 39. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Aktuelle Termin-Übersicht - nach Anmeldung - im CompGen-TreffPunkt Wie immer donnerstags in den letzten 15 Wochen geben wir hier wieder Hinweise auf interessante Online-Veranstaltungen zu genealogischen Themen in der kommenden Woche. Diesmal sind - am schon gut "gefüllten" Donnerstag - auch zwei eher regionalgeschichtlich orientierte Vorträge aufgelistet. Dort geht es ...
Weiterlesen …
Ankündigung der RTL-Serie "Wer bin ich wirklich?"

RTL entdeckt die Ahnenforschung wieder

Screenshot der Serien-Ankündigung bei fernsehserien.de Am 27. September 2021 um 21:15 Uhr startet RTL ein neues Format unter dem Titel "Wer bin ich wirklich?" mit dem „Let’s Dance“-Chefjuror Joachim Llambi. Er begibt sich auf Ahnenforschung mit Reisen nach Spanien und lässt seine DNA testen. Unser Kalender auf team.genealogy.net erinnert an ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 21
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen