• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Online-Verwandtschaftsrechner

9. Januar 2022/in DNA-Genealogie, Familienforschung, Wissen/von Günter Junkers

Mit dem Online-“Verwandtschaftsrechner” wurde von Norbert Bohrmann ein interessantes Hilfsmittel zur Ermittlung von Verwandtschaftsgraden und DNA-Übereinstimmungen für die Familien- und Ahnenforschung erstellt. Der Autor ist vielen bekannt durch seine Vortragsserie zur DNA-Genealogie, die im Workshop-Video-Kanal von CompGen gespeichert sind.

Über viele Ecken verwandt

Manch einer hat Schwierigkeiten, genau zu beschreiben, wie das Verwandtschaftsverhältnis ist, wenn mehrere Generationen bis zum gemeinsamen Ahnen dazwischen liegen. Mit dem Verwandtschaftsrechner kann man die Verwandtschaftsbeziehung zwischen zwei Personen bestimmen. Für jede Person wird die Zahl der Generationen bis zum gemeinsamen Ahnenpaar bestimmt. Die Zahlen müssen nicht gleich sein. Das Programm gibt dann an – wie im Bild gezeigt – wievielten Grades Nichte oder Neffe mit Onkel bzw. Tante verwandt sind.

Verwandtschaftsrechner von Norbert Bohrmann
Screenshot des Online-Verwandtschaftsrechners von Norbert Bohrmann

Abschätzung der gemeinsamen und ererbten DNA

Wenn die beiden Personen einen DNA-Test gemacht haben oder machen wollen, dann erhalten sie zusätzlich auch den voraussichtlichen Wert für die übereinstimmende DNA und deren statistisch bestimmte Spannungsbreite sowie die geerbte DNA vom gemeinsamen Vorfahrenpaar.

Grundlage für die angegebenen Werte zur cM (Centimorgan) waren die Erfahrungen und Schätzungen des Autors und Daten aus publizierten Projekten von Blaine T. Bettinger (“The Genetic Genealogist“) und anderen.

Der Verwandtschaftsrechner ist hier zu finden. Clemens Draschba realisierte die Webanwendung der von Norbert Bohrmann erstellten Excel-Version.

  • Günter Junkers
    Günter Junkers
Schlagworte: Clemens Draschba, Verwandtschaftsrechner, Ahnenpaar, Vorfahren, Centimorgan, Norbert Bohrmann
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Besuche uns auf Yelp
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-01-09 01:00:162022-01-09 12:49:27Online-Verwandtschaftsrechner
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • Orte in Westpreußen 4. Oktober 2023
  • Entnazifizierungsakten und Wiedergutmachungsakten 4. Oktober 2023
  • Lesehilfe: KB Worth, Taufe 1798, Nr. XIIX, Johan Jochim Heidtmann 3. Oktober 2023
  • Lesehilfe: KB Worth, Taufe 1798, Nr. XIIX, Johan Jochim Heidtmann 3. Oktober 2023
  • Lesehilfe: KB Worth, Taufe 1798, Nr. XIIX, Johan Jochim Heidtmann 3. Oktober 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Bilder aus Breslau und Polen – eine Fundgrube!Frauenporträts aus LeipzigLeipziger Frauenporträts und -biografien
Nach oben scrollen