• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Die COMPUTERGENEALOGIE 1/2022

13. März 2022/in DNA-Genealogie, Familienforschung, Magazin COMPUTERGENEALOGIE, CompGen-Verein, Software, Wissen/von Doris Reuter

Fast jede Familienforschung wird von Familien-Legenden begleitet. In auffallend vielen Familien wird von Generation zu Generation weitergetragen, dass die Vorfahren einst adelig waren – aber ein verarmter Vorfahr den Adelstitel verkauft habe. Wie realistisch ist eine solche Geschichte und welche Hintergründe sollte man kennen? Rund um Adel und das “blaue Blut” gibt es manches zu entdecken in der COMPUTERGENEALOGIE 1/2022.

 

COMPUTERGENEALOGIE-Schwerpunkt “Adelige Ahnen”

COMPUTERGENEALOGIE 1/2022

Für die neueste Ausgabe der COMPUTERGENEALOGIE hat Bernd Riechey recherchiert, wie man an einen Adelstitel kam und wie man ihn verlieren konnte. Christopher Ernestus beleuchtet, wie es zu Dynastenübergängen zu den kaiserlichen Vorfahren kam – also zu den bürgerlichen Nachkommen aus dem Hochadel. Wulf von Restorff erklärt, was es mit dem “Gotha” auf sich hat. Die Webseite mit einem  interaktiven Stammbaum des europäischen Hochadels wird von Sven Stein vorgestellt; er zeigt wie eng die europäischen Fürstenhäuser miteinander verbunden sind.

Weiterer Lesestoff

Heiko Hungerige stellt das Genealogieprogramm “Exploring Family Tree” vor, mit dem umfangreiche GEDCOM-Dateien von Ahnen- und Nachfahrentafeln mittels einer interaktiven Visualisierung dargestellt werden. Weitere Updates von Programmen für die Ahnenforschung, Tipps und Nachrichten aus der Genealogie sind im Heft zu finden. Der zweite Teil der CompGen-Umfrageauswertung behandelt die Apps für mobile Endgeräte verschiedener Hersteller. DNA-Fachmann Tobias Kemper erklärt im Heft alles über “Centimorgan“.

Die Zeitreise führt uns 250 Jahre zurück in das Jahr, in dem aus dem König “in Preußen” der König “von Preußen” wurde. Andere interessante Artikel runden das Magazin ab, das in der kommenden Woche erscheint. Mitglieder des Vereins für Computergenealogie e.V. erhalten das Heft im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenlos – und nicht selten schon vor dem eigentlichen Erscheinungstermin. Nichtmitglieder können es bei unserem Partner-Verlag bestellen.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Schlagworte: Preußen, Gotha, Vorfahren, Hochadel, Dynastenübergang, Adel
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Doris Reuter https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Doris Reuter2022-03-13 01:00:102022-03-30 17:31:20Die COMPUTERGENEALOGIE 1/2022
Das könnte Dich auch interessieren
Auswanderung aus Sachsen / Genealogentag 2019 Gotha
71. Deutscher Genealogentag 13.-15. September 2019 in Gotha
Online-Verwandtschaftsrechner
Inventare aus rheinischen Archiven digital
CompGen auf dem Genealogentag in Gotha
CompGen-Online am 11.11.: Thüringen – eine genealogische Wundertüte
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
ICARUS4all: Time Machines – wie wir unsere Vorfahren besser kennenlernen...ICARUS4all - CompGen: Time MachinesQualitätssicherung für das GOVQualitätssicherung für das Geschichtliche Ortsverzeichnis (GOV)
Nach oben scrollen